Gestern die Achsmanschetten vom Trabant gewechselt ... was für eine Sauerei !
Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Was macht ihr gerade ?
Gestern die Achsmanschetten vom Trabant gewechselt ... was für eine Sauerei !
Gestern die Achsmanschetten vom Trabant gewechselt ... was für eine Sauerei !
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Sooo,
es ging heute voran,
habe an der Sport einige Dinge machen können. Den Rahmen hat Alex auch ganz prima gebrutzelt (nur die Tankhalter, nüscht schlimmes).
Morgen dann Hauptabnahme?
es ging heute voran,
habe an der Sport einige Dinge machen können. Den Rahmen hat Alex auch ganz prima gebrutzelt (nur die Tankhalter, nüscht schlimmes).
Morgen dann Hauptabnahme?
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Unscharf-scharf. Gäule in Lauerstellung 
- Dateianhänge
-
- DSC04503.JPG (458.63 KiB) 7332 mal betrachtet
-
Doc Holliday
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
ich musste gerade schmerzlich feststellen, das eine alte DDR Zündspule keine 10 min Dauerplus abkann ....
Hab einen kleinen Versuchsaufbau dargestellt und habe nach 10 min Ablenkung festgestellt das die Spule aufgekocht war .... ich hatte vergessen die Klemme 15 abzuschalten. Kann jemand einen guten Nachbau für MZ und IWl empfehlen.... 6 V Batteriezündung.
Matze
ps. Bilder folgen morgen
Hab einen kleinen Versuchsaufbau dargestellt und habe nach 10 min Ablenkung festgestellt das die Spule aufgekocht war .... ich hatte vergessen die Klemme 15 abzuschalten. Kann jemand einen guten Nachbau für MZ und IWl empfehlen.... 6 V Batteriezündung.
Matze
ps. Bilder folgen morgen
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
"Einen guten Nachbau",
in Sachen Zündung usw. klingt das fast wie ein Oxymoron.
Nein, ich habe leider keine Empfehlung. Gib doch eine Suchanzeige für ein gutes Originalteil auf. Ev. ist das der beste Weg, ohne viel Lehrgeld.
Ich sitze mal wieder über der AWO. Eigentlich sollten nur die Bremstrommeln ausgedreht werden. Die waren etwas unrund. Inzwischen fahre ich die AWO etwas schneller, da sind diese "ABS-Bremsen" schon nevig gewesen. Jedenfalls sind dabei an der Nabe vorn zwei Risse aufgefallen. Das wars also, - alles ausspeichen, neue Nabe kaufen, einspeichen, zentrieren, drehen... .
Dabei wollte ich doch damit zur OMMMa fahren.
in Sachen Zündung usw. klingt das fast wie ein Oxymoron.
Nein, ich habe leider keine Empfehlung. Gib doch eine Suchanzeige für ein gutes Originalteil auf. Ev. ist das der beste Weg, ohne viel Lehrgeld.
Ich sitze mal wieder über der AWO. Eigentlich sollten nur die Bremstrommeln ausgedreht werden. Die waren etwas unrund. Inzwischen fahre ich die AWO etwas schneller, da sind diese "ABS-Bremsen" schon nevig gewesen. Jedenfalls sind dabei an der Nabe vorn zwei Risse aufgefallen. Das wars also, - alles ausspeichen, neue Nabe kaufen, einspeichen, zentrieren, drehen... .
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Mensch was nur los mit deinen Narben? Der Kardern ist aber ganz geblieben?Steppke hat geschrieben: Jedenfalls sind dabei an der Nabe vorn zwei Risse aufgefallen. Das wars also, - alles ausspeichen, neue Nabe kaufen, einspeichen, zentrieren, drehen... .![]()
Orginallack oder garkein Lack!
Bremslicht ist mir zu modern...
Bremslicht ist mir zu modern...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Narben, Kardern? Schreibst Du vom Mobilgerät? Oder ist das die Hitze?Alex hat geschrieben:Mensch was nur los mit deinen Narben? Der Kardern ist aber ganz geblieben?Steppke hat geschrieben: Jedenfalls sind dabei an der Nabe vorn zwei Risse aufgefallen. Das wars also, - alles ausspeichen, neue Nabe kaufen, einspeichen, zentrieren, drehen... .![]()
Mit den Naben an der Sport-AWO scheine ich auf Kriegsfuß zu stehen. Das ist echt ein schönes Motorrad, wie ich finde. Aber gute Ersatzteile werden langsam knapp und die Konstruktion hat auch so ihre Schwachstellen. Der Kardan jedenfalls ist gut.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Du hast meine Ironie überlesen 
Orginallack oder garkein Lack!
Bremslicht ist mir zu modern...
Bremslicht ist mir zu modern...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
So noch ein kleiner Nachtrag zum DienstverweigererSteppke hat geschrieben:Kein eigenes Werkstattbild, es stammt von einem Kollegen.
...Ein sogenanntes Schnüffelstück, auch selbstätiger Entlüfter oder dynamisches angefertigtes Schnittmodell genannt...
- Dateianhänge
-
- PICT0163.JPG (217.82 KiB) 7076 mal betrachtet
-
- PICT0157.JPG (197.62 KiB) 7076 mal betrachtet
-
- PICT0164.JPG (205.19 KiB) 7076 mal betrachtet
-
- PICT0159.JPG (200.57 KiB) 7076 mal betrachtet
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Was machst Du jetzt? Ist eigentlich irgendetwas zu retten?
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Tja wird wohl alles neu. Ich sag mal so, Kopf und Drehschieber werden wohl noch mal zum Einsatz kommen. Der Rest ist nur noch als Deko zu gebrauchen.
- vogtlaender
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 13:30
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Mal nichts Ostdeutsches:
bei meinem Youngtimer Lancia Zeta Bj. 95 war letzte Woche plötzlich die Leistung weg, angehalten und (es war noch Dunkel) ein leuchten unterm Auto entdeckt: Krümmer rotleuchtend
Abkühlen lassen, Schleichfahrt an meine Werkstatt.
Lange (bis Sonntag ) rumgedoktert, kurios: Kaltstart alles Normal, dann plötzlich ein Lauf wie auf 3 Zylindern incl. Kurbelwellenschaden.......
Zum Glück erstmal kein weggeflogenes Ventil (ja, sind auch schon 290Tkm auf der Uhr), also weiter suchen, bei dem Geruppel mal 2 Stecker von den Einspritzventilen abgezogen, häh???
Warum läuft der weiter????
Lange gegrübelt , dann der Geistesblitz!
Warum ist der Benzinschlauch Vorlauf fast vom Stutzen runter?
Einmal angefasst und schon spritzte es an der Schlauchschelle vorn raus, Wahnsinnsdruck drauf
Aha, Benzindruckregler, dieser machte den Rücklauf nicht mehr auf, die Pumpe drückt um die 5 bis 7 Bar laut Lancia, also lagen diese voll an den Einspritzdüsen an und es drückte durch die Düsen, deshalb der doofe Motorlauf, der glühende Krümmer und abziehbare Stecker ohne Wirkung bei ruppelnden Motor!
Heute mit viel Schweiß, Blut und Tränen das alte Heil herausgewürgt, war noch das erste, mit 1995 gestempelt, ein Billigteil, kostet bei Bosch keine 35€ und macht solche Sorgen.
Also passt zwar nicht ganz hier rein, aber vielleicht hilft es mal Jemandem bei einem ähnlichen Problem.
bei meinem Youngtimer Lancia Zeta Bj. 95 war letzte Woche plötzlich die Leistung weg, angehalten und (es war noch Dunkel) ein leuchten unterm Auto entdeckt: Krümmer rotleuchtend
Abkühlen lassen, Schleichfahrt an meine Werkstatt.
Lange (bis Sonntag ) rumgedoktert, kurios: Kaltstart alles Normal, dann plötzlich ein Lauf wie auf 3 Zylindern incl. Kurbelwellenschaden.......
Zum Glück erstmal kein weggeflogenes Ventil (ja, sind auch schon 290Tkm auf der Uhr), also weiter suchen, bei dem Geruppel mal 2 Stecker von den Einspritzventilen abgezogen, häh???
Warum läuft der weiter????
Lange gegrübelt , dann der Geistesblitz!
Warum ist der Benzinschlauch Vorlauf fast vom Stutzen runter?
Einmal angefasst und schon spritzte es an der Schlauchschelle vorn raus, Wahnsinnsdruck drauf
Aha, Benzindruckregler, dieser machte den Rücklauf nicht mehr auf, die Pumpe drückt um die 5 bis 7 Bar laut Lancia, also lagen diese voll an den Einspritzdüsen an und es drückte durch die Düsen, deshalb der doofe Motorlauf, der glühende Krümmer und abziehbare Stecker ohne Wirkung bei ruppelnden Motor!
Heute mit viel Schweiß, Blut und Tränen das alte Heil herausgewürgt, war noch das erste, mit 1995 gestempelt, ein Billigteil, kostet bei Bosch keine 35€ und macht solche Sorgen.
Also passt zwar nicht ganz hier rein, aber vielleicht hilft es mal Jemandem bei einem ähnlichen Problem.
Wartburg 311,S51,SR2,Habicht,3xStar,Yamaha FJ1200, Mifa Klapprad,Chemnitzia Sport Herrenrad Bj.37,Möve Rad,MZ125/3, 7xMZ ES175/0,MZ ES175/1,2xMZ ES250/0,MZES250/1,4xMZ ES300, MZ TS150,SUZUKI GS550M Katana,CSEPEL 250,6xPANNONIA 250, Lancia Zeta Turbo Bj.95
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich war gestern mit der AWO unterwegs.
Auf der Autobahn dann dieses komische Geräusch. Ich schaute nach unten und war richtig wach! Alles voll Öl! Was genau los war, konnte ich zunächst gar nicht sagen. Erst einmal runter von der Bahn. Dann musste ich feststellen, dass der Deckel des Ölpumpenantriebs verloren gegangen war!!! Warum? Keine Ahnung. So etwas ist mir noch nie passiert. Ölstand war nicht mehr messbar. Mal sehen, ob der Motor diese Aktion überstanden hat, oder ob die Einfahrphase schon wieder vorbei ist...
Auf der Autobahn dann dieses komische Geräusch. Ich schaute nach unten und war richtig wach! Alles voll Öl! Was genau los war, konnte ich zunächst gar nicht sagen. Erst einmal runter von der Bahn. Dann musste ich feststellen, dass der Deckel des Ölpumpenantriebs verloren gegangen war!!! Warum? Keine Ahnung. So etwas ist mir noch nie passiert. Ölstand war nicht mehr messbar. Mal sehen, ob der Motor diese Aktion überstanden hat, oder ob die Einfahrphase schon wieder vorbei ist...
- Dateianhänge
-
- 101_0282.JPG (338.94 KiB) 7015 mal betrachtet
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Oje, Ronny
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Motor das überlebt hat!
Ich habe heute wieder 80km mit dem Berlin zurückgelegt, ohne besondere Vorfälle und Kolbenklemmer
Ich habe heute wieder 80km mit dem Berlin zurückgelegt, ohne besondere Vorfälle und Kolbenklemmer
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Wie lange bist Du denn so trocken gefahren?
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ronny, ich weis ja das Du gerne und viel konservierst aber das mit dem Öl ist übertrieben! 
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Keine Ahnung? Ich habe den Verlust des Deckels nicht bemerkt.Schollega hat geschrieben:Wie lange bist Du denn so trocken gefahren?
Und ja, die AWO dürfte jetzt endgültig konserviert sein
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich war heute einkaufen.
Das Fahrzeug, welches auf unserem letzten Forentreffen ausgestellt war, hatte nicht mehr den originalen Tank, Dieser lag im Originallack (!) noch bei einem Händler. Warum auch immer. Ich brauche den Tank nicht dringend, wollte das Teil aber sichern (stand frei zum Verkauf...). Es handelt sich schließlich um das einzige Teil vom einzig überlebenden Prototyp, welches noch die originale Farbe, Abziehbilder und Linierung trägt. Wandert erst einmal ins Regal. Es ist dort ja in bester Gesellschaft...
Das Fahrzeug, welches auf unserem letzten Forentreffen ausgestellt war, hatte nicht mehr den originalen Tank, Dieser lag im Originallack (!) noch bei einem Händler. Warum auch immer. Ich brauche den Tank nicht dringend, wollte das Teil aber sichern (stand frei zum Verkauf...). Es handelt sich schließlich um das einzige Teil vom einzig überlebenden Prototyp, welches noch die originale Farbe, Abziehbilder und Linierung trägt. Wandert erst einmal ins Regal. Es ist dort ja in bester Gesellschaft...
-
Doc Holliday
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Von welchem Fahrzeug reden wir ????
Das wo der MAW falsch rum dreht ?
Hat sich der Schrauberkollege dazu noch ma geäüßert ?
Das wo der MAW falsch rum dreht ?
Hat sich der Schrauberkollege dazu noch ma geäüßert ?
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
-
Doc Holliday
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Dreibein hat geschrieben:So noch ein kleiner Nachtrag zum DienstverweigererSteppke hat geschrieben:Kein eigenes Werkstattbild, es stammt von einem Kollegen.
...Ein sogenanntes Schnüffelstück, auch selbstätiger Entlüfter oder dynamisches angefertigtes Schnittmodell genannt...Die Kurbelwelle hatte sich entschieden geteilter Wege zu gehen und dem Gehäuse eine direkte Beleuchtung zu verschaffen.
Die Kurbelwelle schaut aber nicht original aus ...
hat der Motor mehr Hub gehabt ?
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung