Themen zur Vor & Nachkriegsmotorisierung & dem Fahrrad
	
			
		
		
			
				
																			
								BlueKR50 							 
									
		Beiträge:  282  		Registriert:  Mi 22. Dez 2010, 16:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von BlueKR50   »  Sa 14. Apr 2012, 17:06 
			
			
			
			
			Hallo,
habe hier mal einen etwas andere  MAW....
Hier ist der Motor mit viel Aufwand nach vorne verlegt worden...
Die Aufnahme ist dem REX FM 40 sehr ähnlich... hat einer viel Mühe reingestegt...
Und das beste ist.. das Fahrrad lässt sich super fahren...  
  
Jetzt noch hinten ein MAW ran und es ist das Perfekte Gerät für die Gartenarbeit...  
     
Gruß
Matze
 
			
							
					
						Dateianhänge
					 
											
			
		
				
			 
						P1020753_1024.jpg (413.96 KiB) 7330 mal betrachtet 
		 
		
		
			 
											
			
		
				
			 
						P1020754_1024.jpg (376.53 KiB) 7330 mal betrachtet 
		 
		
		
			 
											
			
		
				
			 
						P1020755_1024.jpg (401.71 KiB) 7330 mal betrachtet 
		 
		
		
			 
											
			
		
				
			 
						P1020756_1024.jpg (440.14 KiB) 7330 mal betrachtet 
		 
		
		
			 
											
			
		
				
			 
						P1020757_1024.jpg (430.76 KiB) 7330 mal betrachtet 
		 
		
		
			 
									 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Cloyd 							 
									
		Beiträge:  1513  		Registriert:  Di 21. Dez 2010, 22:28 		
		
											Wohnort:  Salzwedel 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Cloyd   »  Sa 14. Apr 2012, 18:22 
			
			
			
			
			Interessante und kreative Lösung. 
Ist das ein BING Vergaser?Irgendwelche Unterschiede zu merken? 
 
 
mfg Toni
			
			
									
									Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped. 
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Siebenson 							 
									
		Beiträge:  6499  		Registriert:  Di 8. Feb 2011, 10:29 		
		
											Wohnort:  Berlin 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Siebenson   »  So 15. Apr 2012, 09:09 
			
			
			
			
			Das ist tatsächlich eine ausgeklügelte Lösung! Man hat sogar an den Veränderten Neigungswinkel des Motors gedacht und den Neigungswinkel des vergasers durch ein speziellen Ansaugkrümmer angepasst. Zum ablassen des Öles muss nun allerdings das ganze Fahrzeug gekippt werden. Für mich sieht das ganze sehr professionell aus. 
Allerdings sehe ich zwar einen Tupfer, aber keine gesonderte Starteinrichtung/Choke... Das erschwert bei korrekter Vergasereinstellung den Kaltstart bei niedrigen Aussentemperaturen. 
 
S-U
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								BlueKR50 							 
									
		Beiträge:  282  		Registriert:  Mi 22. Dez 2010, 16:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von BlueKR50   »  So 15. Apr 2012, 11:04 
			
			
			
			
			Hallo... 
 
ja in der tat hat da jemand gewust was er macht... 
 
Ein choke hat er natürlich auch... ist wie ünblich bei diesen BING Vergasern mit einer Stange direkt am Vergaser realiesiert worden... 
 
Ich habe da noch eine Frage zum Ansaugkrümmer.... 
 
Ist die länge (Ansaugkrümmer)  des Weges vom Vergaser-Ausgang bis zum Motoreinlass entscheident? 
 
Oder ist die Biegung des Ansaugkrümmers nur für die Ausrichtung des Vergasers wichtig...? 
 
Kann mir jemand was über den Motor sagen... 
 
Eingestantzt ist die Nummer: 890/60 
 
Ist der erste Motor wo ich das so sehe... sonst ist da ja immer die Normale Motornummer... 
 
Gruß 
 
Matze
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Siebenson 							 
									
		Beiträge:  6499  		Registriert:  Di 8. Feb 2011, 10:29 		
		
											Wohnort:  Berlin 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Siebenson   »  So 15. Apr 2012, 11:24 
			
			
			
			
			Vielleicht ist es ein AMO-Motor? 
 
Die Länge des Ansaugweges ist entscheidend für die Entwicklung des Drehmomentes. Ein Längerer Weg verringert die Eigenfrequenz der Gassäule und verbessert das Füllungsverhalten in einem niedrigeren Drehzahlbereich. Ein kürzerer Ansaugweg bewirkt das Umgekehrte... 
 
S-U
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								BlueKR50 							 
									
		Beiträge:  282  		Registriert:  Mi 22. Dez 2010, 16:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von BlueKR50   »  So 15. Apr 2012, 11:35 
			
			
			
			
			Danke S-U... 
 
genau sa hatte ich es auch rausgelesen... 
 
Ich frage weil der jetzt verbaute Ansaugkrümmer einen deutlich kleineren Weg hat... 
 
Sollte ich das Ändern???  Hatte schon überlegt einen Original Krümmer so zu verändern das er passt... 
 
Gruß 
 
Matze 
 
PS: Die Rahmennummer des Görike liegt bei: 1553556
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								BlueKR50 							 
									
		Beiträge:  282  		Registriert:  Mi 22. Dez 2010, 16:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von BlueKR50   »  So 15. Apr 2012, 12:08 
			
			
			
			
			Ich habe da noch ein kleines Problem mit dem Motor... 
 
Er springt wirklich super an und läuft auch sehr rund.. im Stand perfekter Rundlauf... 
 
Die Gasannahme ist bis zu einem gewissen Punkt auch sehr gut.. 
 
Da der Bing einen Automatischen Choke hat, das heist bei Vollgas öffnet die Klappe automatsch zu 100% 
 
Genau dann kommt mein Problem, dann fängt der Motor an die Leistung zu verlieren... 
 
Habe schon mit der Nadel in beide Richtungen gespielt aber keine Veränderug.. 
 
Das Zündkerzenbild ist perfekt... 
 
Kann es an dem BING Vergaser liegen? 
 
Gruß 
 
Matze
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Siebenson 							 
									
		Beiträge:  6499  		Registriert:  Di 8. Feb 2011, 10:29 		
		
											Wohnort:  Berlin 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Siebenson   »  So 15. Apr 2012, 12:52 
			
			
			
			
			Wie ist es, wenn der Motor warm ist?
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								BlueKR50 							 
									
		Beiträge:  282  		Registriert:  Mi 22. Dez 2010, 16:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von BlueKR50   »  So 15. Apr 2012, 13:12 
			
			
			
			
			Es macht kein Unterschied ob kalt oder warm....
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Siebenson 							 
									
		Beiträge:  6499  		Registriert:  Di 8. Feb 2011, 10:29 		
		
											Wohnort:  Berlin 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Siebenson   »  So 15. Apr 2012, 18:27 
			
			
			
			
			Jetzt kommt es drauf an, ob er ruckelt, dann ist die Hauptdüse zu klein, oder wenn er einfach Leistung verliert dann ist sie zu groß. Die Nadel hat mit dem obersten Teillastbereich und Volllast nichts mehr zu melden... 
 
Falsche Hauptdüse. 
 
S-U
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								BlueKR50 							 
									
		Beiträge:  282  		Registriert:  Mi 22. Dez 2010, 16:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von BlueKR50   »  So 15. Apr 2012, 20:11 
			
			
			
			
			Hallo S-U... 
 
so sehe ich das auch... nur habe ich das Problem das ich solche Düsen nicht liegen habe... 
 
werde mal bei meinem Vater suchen... 
 
Ich habe mir mal die Zündung angeschaut... 
 
Gibt es Nachbau Zündspülen für den MAW von BOSCH??? 
 
In diesem Motor ist eine Bosch Zündspule verbaut.. Schwarz in Kunststoff vergossen... 
 
Gruß 
 
Matze