Grüße.
Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Na, dann wünsche ich Dir, dass es nicht wieder zeitlich so eng wird. Mach es doch lieber in Ruhe und zerr am ersten Mai etwas anderes aus dem Stall.
Grüße.
Grüße.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Zeitlich ist es doch immer eng, das bringen schon die Rahmenbedingungen so mit sich.
Wäre schon schön, wenn die Sport in den nächsten Tagen mal ein Lebenszeichen von sich geben würde. Ich möchte doch am 1. Mai mit Alex und den anderen nach Suhl zum AWO-Treffen fahren. Obwohl es bei der Touren von Alex auch noch nicht so gut aussieht und artfremde Fahrzeuge nehmen wir nicht mit! Auch keine grauen Eigenbauten...
Eigentlich sind die Restarbeiten auch alles kein Hexenwerk mehr. Aber das kennen wir ja. Irgendetwas ist dann doch immer. Nur weiß ich diesmal schon, aus welcher Ecke Probleme kommen könnten. Der Motor ist neu und hat eine Art besonderen Übermaßkolben verbaut. Diese Konstruktion ist wahrscheinlich mechanisch weniger stabil als die originale Konstruktion. Und der Motor ist noch nie (!) gelaufen. Entweder es ist also etwas mechanisches, oder er leckt wieder Öl.
Das war bisher immer so. So ein Viertakter kann auch nerven.
Wäre schon schön, wenn die Sport in den nächsten Tagen mal ein Lebenszeichen von sich geben würde. Ich möchte doch am 1. Mai mit Alex und den anderen nach Suhl zum AWO-Treffen fahren. Obwohl es bei der Touren von Alex auch noch nicht so gut aussieht und artfremde Fahrzeuge nehmen wir nicht mit! Auch keine grauen Eigenbauten...
Eigentlich sind die Restarbeiten auch alles kein Hexenwerk mehr. Aber das kennen wir ja. Irgendetwas ist dann doch immer. Nur weiß ich diesmal schon, aus welcher Ecke Probleme kommen könnten. Der Motor ist neu und hat eine Art besonderen Übermaßkolben verbaut. Diese Konstruktion ist wahrscheinlich mechanisch weniger stabil als die originale Konstruktion. Und der Motor ist noch nie (!) gelaufen. Entweder es ist also etwas mechanisches, oder er leckt wieder Öl.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Steppke hat geschrieben:Auch keine grauen Eigenbauten...
Schade das Sven nicht angemeldet ist...
Ansonsten, ich halt mich ran! Obwohl ich noch viel weiter entfernt bin wie du!
Orginallack oder garkein Lack!
Bremslicht ist mir zu modern...
Bremslicht ist mir zu modern...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
So langsam muss ich auch mal wieder was mopedmäßiges machen.
Also ran an die S50.Das Problem mit dem rausfliegenden 3. Gang soll behoben werden.Stück für Stück werde ich nach Feierabend noch was machen.
Heute erstmal Motor raus und Zylinder ab.
Klar, noch Nullmaß, aber der Kolben ist trotz seines Aussehens noch fähig, die Karre auf 67km/h zu treiben.Ringstoß unter 0,8mm.
Kommt bis auf kaputte Teile und Simmerringe alles wieder so zusammen.
Pillepalle, wenn ich das so sehe.
mfg Toni
Also ran an die S50.Das Problem mit dem rausfliegenden 3. Gang soll behoben werden.Stück für Stück werde ich nach Feierabend noch was machen.
Heute erstmal Motor raus und Zylinder ab.
Klar, noch Nullmaß, aber der Kolben ist trotz seines Aussehens noch fähig, die Karre auf 67km/h zu treiben.Ringstoß unter 0,8mm.
Kommt bis auf kaputte Teile und Simmerringe alles wieder so zusammen.
Pillepalle, wenn ich das so sehe.
mfg Toni
- Dateianhänge
-
- IMG_20150414_184444.jpg (508.51 KiB) 5889 mal betrachtet
-
- Der geht nochmal
- IMG_20150414_184359.jpg (328.42 KiB) 5889 mal betrachtet
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Luft aufgepumpt, Benzinhahndichtung getauscht, Kerze geprüft.
Ich möchte heute den Junior überraschen und ihn mit der Schwalbe vom Kindergarten abholen.
Ach ja, ein neues Kennzeichen brauche ich noch...
Ich möchte heute den Junior überraschen und ihn mit der Schwalbe vom Kindergarten abholen.
Ach ja, ein neues Kennzeichen brauche ich noch...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich bin zur Zeit am Einfahren des neuen Motors!
Gestern nochmal eine Großrevision, neues Öl für Motor und Getriebe, Zündung und Ventile nachgestellt, läuft top!
Gestern nochmal eine Großrevision, neues Öl für Motor und Getriebe, Zündung und Ventile nachgestellt, läuft top!
- Dateianhänge
-
- 2015-04-13 17.02.15.jpg (397.57 KiB) 5864 mal betrachtet
Orginallack oder garkein Lack!
Bremslicht ist mir zu modern...
Bremslicht ist mir zu modern...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Wie war die Bezeichnung sonst? Auch in zeitgenössischen Quellen findet sich doch diese Bezeichnung.Alex hat geschrieben:...Die sogenannte R35/2 (diese Bezeichnung gab es aber nie wirklich)...
Gruß Carsten
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
SAG BMW R35cosca hat geschrieben:Wie war die Bezeichnung sonst? Auch in zeitgenössischen Quellen findet sich doch diese Bezeichnung.Alex hat geschrieben:...Die sogenannte R35/2 (diese Bezeichnung gab es aber nie wirklich)...![]()
Gruß Carsten
Ansonsten täten mich diese Quellen interessieren!
Orginallack oder garkein Lack!
Bremslicht ist mir zu modern...
Bremslicht ist mir zu modern...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Alex, die Kiste ist wirklich cool. Schade, dass das Motorgeräusch nicht auf den Bildern ist.
Grüße!
Grüße!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Die Bezeichnung SAG-BMW R35 wurde nach meiner Kenntnis zur Unterscheidung von den vor 1945 gefertigten BMW R35 von den nach dem Krieg in Eisenach gebauten R35 benutzt. Baugleich waren die. Für eine EMW Baujahr 1952 kommt die Bezeichnung aus meiner Sicht aus 2 Gründen nicht mehr in Frage.
1. wurde das Werk 1952 in einen VEB überführt und
2. durfte die Marke BMW seit 1951 nicht mehr als Bezeichnung für in Eisenach gebaute R 35 verwendet werden. Der weiß-blaue Propeller wurde wohl bis zum Ende der Starrahmen verwendet, aber das Typenschild auf EMW geändert.
Aber zurück zur /2. Die Bezeichnung R 35/2 ist mir denke ich schon öfter untergekommen in Dokumenten der 50er. Auf die Schnelle hab ich jetzt das bei mir gefunden. Aber ich werde noch mal kramen. An der Faszination und Schönheit der R35 ändert das aber alles nix.
1. wurde das Werk 1952 in einen VEB überführt und
2. durfte die Marke BMW seit 1951 nicht mehr als Bezeichnung für in Eisenach gebaute R 35 verwendet werden. Der weiß-blaue Propeller wurde wohl bis zum Ende der Starrahmen verwendet, aber das Typenschild auf EMW geändert.
Aber zurück zur /2. Die Bezeichnung R 35/2 ist mir denke ich schon öfter untergekommen in Dokumenten der 50er. Auf die Schnelle hab ich jetzt das bei mir gefunden. Aber ich werde noch mal kramen. An der Faszination und Schönheit der R35 ändert das aber alles nix.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Punkt 2 ist so richtig.
Punkt 1 aber nur z.T.
Im Fall von Eisenach kenne ich das genaue Übergabedatum von der SMAD an die DDR nicht. Wahrscheinlich ist es aber zeitgleich mit anderen Betrieben 1952 geschehen, also am 1. Mai. Alle Fahrzeuge, die zuvor produziert wurden, waren also noch sowjetisch.
Ich habe gestern nur schnell die Vape in die Sport eingebaut und mich um das Hinterrad gekümmert. Das ist dann aber an den Speichen gescheitert.
Dieses Wochenende müsste der Motor schon mal laufen. Wenn das klappt, borge ich mir ein Hinterrad für die 1.Probefahrt.
Punkt 1 aber nur z.T.
Im Fall von Eisenach kenne ich das genaue Übergabedatum von der SMAD an die DDR nicht. Wahrscheinlich ist es aber zeitgleich mit anderen Betrieben 1952 geschehen, also am 1. Mai. Alle Fahrzeuge, die zuvor produziert wurden, waren also noch sowjetisch.
Ich habe gestern nur schnell die Vape in die Sport eingebaut und mich um das Hinterrad gekümmert. Das ist dann aber an den Speichen gescheitert.
Dieses Wochenende müsste der Motor schon mal laufen. Wenn das klappt, borge ich mir ein Hinterrad für die 1.Probefahrt.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Habe gestern mein Sport Hinterrad umgespeicht und aufgearbeitet.
Eigentlich brächte ich es schon heute, das Zentrieren wird aber ein wenig dauern
.
Jetzt geht die Sache in die spannende Phase!
Eigentlich brächte ich es schon heute, das Zentrieren wird aber ein wenig dauern
Jetzt geht die Sache in die spannende Phase!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
meine ES 150/1 hat einen neuen Motor bekommen und gleichzeitig habe ich den elektronischen
Regler eingebaut, der schon geraume Zeit in meinem Werkstattschrank lag.
Der Motor ist
ein original Werksersatzmotor, den der Erstbesitzer in Kulanz bekam, als die Kupplung bei seinem
damaligen Neufahrzeug festging. Jetzt habe ich ihn komplett überholt, neu eingedichtet, gelagert,
Zylinder neu, Getriebe gewechselt und auch der Zylinderdeckel stammt aus Lagerbestand einer
MZ - Werkstatt. Mit neuem Öl und einem gut erhaltenen, patinierte Krümmer läuft das Gerät, wie einst im Mai ...
Regler eingebaut, der schon geraume Zeit in meinem Werkstattschrank lag.
ein original Werksersatzmotor, den der Erstbesitzer in Kulanz bekam, als die Kupplung bei seinem
damaligen Neufahrzeug festging. Jetzt habe ich ihn komplett überholt, neu eingedichtet, gelagert,
Zylinder neu, Getriebe gewechselt und auch der Zylinderdeckel stammt aus Lagerbestand einer
MZ - Werkstatt. Mit neuem Öl und einem gut erhaltenen, patinierte Krümmer läuft das Gerät, wie einst im Mai ...
Gruß Linde - Kaffee geht immer ! 
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Wie sieht die MZ denn im Ganzen aus?
Ich suche gerade die Ursache für ein nicht auffindbares Kupplungsrutschproblem. Eine, in diesem Fall, wirklich hartnäckige Sache - obwohl es ja eigentlich nicht sooo viele Möglichkeiten gibt.
Grüße!
Ich suche gerade die Ursache für ein nicht auffindbares Kupplungsrutschproblem. Eine, in diesem Fall, wirklich hartnäckige Sache - obwohl es ja eigentlich nicht sooo viele Möglichkeiten gibt.
Grüße!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Hast du schon Scheiben unter den Druckfedern?
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Noch nicht. Ich werde erstmal alle anderen Möglichkeiten weiter ausprobieren.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Einen ganzen Tag gebaut,
bin sogar gefahren
jetzt steht sie wieder
Keine Ahnung woran es liegt. Wahrscheinlich hat es am geändertem Vorgelege etwas abgeschert. Das Getriebe hat also genau 1km gehalten.
bin sogar gefahren
jetzt steht sie wieder
Keine Ahnung woran es liegt. Wahrscheinlich hat es am geändertem Vorgelege etwas abgeschert. Das Getriebe hat also genau 1km gehalten.
- Weimaraner
- Beiträge: 2272
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Schollega hat geschrieben:Noch nicht. Ich werde erstmal alle anderen Möglichkeiten weiter ausprobieren.
Rutschende Kupplung läßt auf zu schwache Federn im Kupplungspaket schließen, wenn es vorher funktionierte. Das würde ich als erstes probieren.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
na sooo !Schollega hat geschrieben:Wie sieht die MZ denn im Ganzen aus?...
Gruß Linde - Kaffee geht immer ! 
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Das letzte Bild ist stark Kalenderverdächtig !!!
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...