DKW RT 125 1940 bis 1945 (Zschopau)

Moderator: Jauernig

Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6325
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: DKW RT 125 1940 bis 1945 (Zschopau)

Beitrag von Siebenson »

Das ist grundsätzlich ein heißer Ofen, aber zivil wäre sie mir persönlich lieber. Einige Modelle von DKW hatten ja in der Armeeausführung statt des Aluguss-Motorgehäuses ein Stahlguss-Gehäuse. War das bei der 125 nicht so?

Gruß Swen-Uwe
Benutzeravatar
Jauernig
Beiträge: 762
Registriert: Di 5. Jun 2012, 17:44

Re: DKW RT 125 1940 bis 1945 (Zschopau)

Beitrag von Jauernig »

Hallo,
ja das sehe ich auch so. Die späteren 43er hatten dann den Eisengussmotor. 40/41/frühe 43 hatten den Alumotor. Warum jede Maschine in matt und Militärfarben angepinselt werden muss erschließt sich mir auch nicht. Ob Krieg und deren Verherrlichung wirklich so toll ist sieht man ja eigentlich gerade sehr deutlich.
F.
Antworten