Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Ich habe mich nun gefragt: Woran liegt es?
Es ist auf den Folgenden Bildern zu sehen, daß jede 1/4 Umdrehung 2Ventile ganz kurz aufeinander geöffnet werden.
Es ist auf den Folgenden Bildern zu sehen, daß jede 1/4 Umdrehung 2Ventile ganz kurz aufeinander geöffnet werden.
- Dateianhänge
-
- IMAG0439b.JPG (975.7 KiB) 26222 mal betrachtet
-
- IMAG0440b.JPG (954.33 KiB) 26222 mal betrachtet

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Wenn man nun die Öffnungszeiten am alten Rad anbringt, sieht man sofort, woher die Abnutzungsbereiche kommen. Das Problem ist, daß diese punktuellen Abnutzungen zu geänderten Winkelgeschwindigkeiten der Nockenwelle führen. Die Belastung der Zähne erhöht sich und führt in Verbindung mit der Abnutzung zum Bruch.
S-U
S-U
- Dateianhänge
-
- IMAG0382bc.JPG (684.58 KiB) 26219 mal betrachtet

-
- Beiträge: 1533
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
S-U ,
ich muss Dir da teilweise wiedersprechen .....
die Änderung der Winkelgeschwindigkeiten ( auch Polygon Effekt genannt ) trifft dort nur marginal auf....
man(n) sagt um diesen Effekt zu vermeiden... sollten bei der Auslegung von Kettentrieben ein Zähnezahl von mehr als 17 Zähne genommen werden ....
ab einer Anzahl von 25 Zähnen (abhängig vom Durchmesser) ist dieser Effekt zu vernachlässigen.
Des Weiteren hast Du durch die Zahnräder keinen Last und Leertrum wie bei Kettentrieben .... es geht an dieser Stelle rein um die punktuelle Belastung .... und vielleicht auch Material abhänging.
Matze
ich muss Dir da teilweise wiedersprechen .....
die Änderung der Winkelgeschwindigkeiten ( auch Polygon Effekt genannt ) trifft dort nur marginal auf....
man(n) sagt um diesen Effekt zu vermeiden... sollten bei der Auslegung von Kettentrieben ein Zähnezahl von mehr als 17 Zähne genommen werden ....
ab einer Anzahl von 25 Zähnen (abhängig vom Durchmesser) ist dieser Effekt zu vernachlässigen.
Des Weiteren hast Du durch die Zahnräder keinen Last und Leertrum wie bei Kettentrieben .... es geht an dieser Stelle rein um die punktuelle Belastung .... und vielleicht auch Material abhänging.
Matze
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Ja, Matze, das trifft sicher für Neuteile zu, aber bei fortgeschrittenem Verschleiß an einzelnen Punkten muss das zwangsläufig zu Änderungen der Winkelgeschwindigkeiten führen.
s-u
s-u

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Wie dem auch sei, seit heute läuft er wieder! Zuerst sprang er nicht an. Die Nagelneue, original, rarrarrar, DDR-Zündspule kam leider ihrer Funkion nicht nach... Westspule wieder ran und schon ging es los, und wie!
- Dateianhänge
-
- 200220124357.jpg (500.63 KiB) 26173 mal betrachtet
-
- 200220124358.jpg (442.14 KiB) 26173 mal betrachtet
-
- 200220124359.jpg (487.53 KiB) 26173 mal betrachtet
-
- 200220124360.jpg (520.33 KiB) 26173 mal betrachtet

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Vorm Ventileinstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=2Dqop0N1xts
Nach dem Ventileeinstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=Zf6L0AwZHzA
http://www.youtube.com/watch?v=ZTYxOErzYnA
Sehr gut!
S-U
http://www.youtube.com/watch?v=2Dqop0N1xts
Nach dem Ventileeinstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=Zf6L0AwZHzA
http://www.youtube.com/watch?v=ZTYxOErzYnA
Sehr gut!
S-U

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Sehr schön
ab jetzt heißt es wieder " Opel, der Zuverlässige"

ab jetzt heißt es wieder " Opel, der Zuverlässige"

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Die Motorhaube wurde montiert und die Fahrtauglichkeit durch eine 48km-Fahrt durch Berlin nachgewiesen!
S-U
S-U
- Dateianhänge
-
- IMAG0565.jpg (317 KiB) 26154 mal betrachtet

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Na das ist doch was !

Kannst du mal ein paar Bilder von den Armaturen und vom sonstigen Interieur machen ?
Ein "Danke" und nen Gruss vom
Raffi
Edit : Ups , Entschuldigung , irgendwie waren mir ein paar Bilder durch die Lappen gegangen ...


Kannst du mal ein paar Bilder von den Armaturen und vom sonstigen Interieur machen ?
Ein "Danke" und nen Gruss vom
Raffi
Edit : Ups , Entschuldigung , irgendwie waren mir ein paar Bilder durch die Lappen gegangen ...
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
So schön!
- Dateianhänge
-
- DSC00034.JPG (516.32 KiB) 26115 mal betrachtet
-
- DSC00035.JPG (475.38 KiB) 26115 mal betrachtet

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Das war noch in der alten Garage, oder? 

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Noch ein paar Sachen zum Opel:
- Dateianhänge
-
- Der Opelkilometerzähler kurz nach Herstellung des Tachos...
- IMAG0748.jpg (353.37 KiB) 26089 mal betrachtet
-
- Nach Prüfung des Tachos und dessen Einbaus...
- IMAG0749.jpg (243.68 KiB) 26089 mal betrachtet
-
- Auf Probefahrt in Rüsselsheim
- IMAG0764.jpg (295.93 KiB) 26089 mal betrachtet
-
- Der Neuwagen bei Auslieferung
- IMAG0769.jpg (322.02 KiB) 26089 mal betrachtet
-
- kurz zuvor ;)
- IMAG0745.jpg (265.06 KiB) 26089 mal betrachtet

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
fährste jetzt 534km und setzt den wagen bei eb.. unter "NEUWAGEN TOPTOP RARARARARARAR SELTEN WIENEU ...." rein



-
- Beiträge: 1533
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Vorm Ventileinstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=2Dqop0N1xts
Nach dem Ventileeinstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=ZTYxOErzYnA
Sehr gut!
S-U[/quote]
Ich höre da groß kein Unterschied ..... kommt das vielleicht bei you tube nicht so rüber ....
wieviel Luft haben die Auslassventile ??? 0,25 oder 0,30 mm .
Matze
http://www.youtube.com/watch?v=2Dqop0N1xts
Nach dem Ventileeinstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=ZTYxOErzYnA
Sehr gut!
S-U[/quote]
Ich höre da groß kein Unterschied ..... kommt das vielleicht bei you tube nicht so rüber ....
wieviel Luft haben die Auslassventile ??? 0,25 oder 0,30 mm .
Matze
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
0,3 und die Einlassventile 0,2. Es ist etwas schwierig, die genau ein zu stellen, weil die Kipphebel sich in die Ventilschäfte etwas einarbeiten. Bei damaligen Motoren rotierten die Ventile noch nicht. Man muss sie Fühlblattlehre deshalb genau von der Krümmerseite aus einschieben, damit sie quasi durch das Tal fährt 
Das sind Umstände, die auch zu etwas vergrößerdem Ventilspiel führen können, was aber unproblematisch ist. Zu klein wäre ganz schlecht!
s-u

Das sind Umstände, die auch zu etwas vergrößerdem Ventilspiel führen können, was aber unproblematisch ist. Zu klein wäre ganz schlecht!
s-u

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Heute habe ich mal wieder den Rollka III (3), vom VEB KEMA Görlitz herausgeholt. Ich habe dann gleich mal ein paar Fotos von diesem sehr gelungenen Moped-Anhängefahrzeug gemacht. Ich stellte fest, ich sollte wieder mehr mit dem Anhänger unterwegs sein. Dazu muss ich mich allerdings erst um die Zugmaschine Simson SR2 kümmern. Er zieht etwas Nebenluft. Wahrscheinlich kommt das durch eine defekte Zylinderfussdichtung...
Ich mag das Gespann wirklich sehr!
S-U
Ich mag das Gespann wirklich sehr!
S-U
- Dateianhänge
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: Ansicht von vorn links
- IMAG0964.jpg (602.72 KiB) 26007 mal betrachtet
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: Ansicht von hinten rechts
- IMAG0965.jpg (532.66 KiB) 26007 mal betrachtet
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: Ansicht von hinten
- IMAG0966.jpg (518.91 KiB) 26007 mal betrachtet
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: der Holzboden und die Kunststoffseitenteile
- IMAG0967.jpg (424.43 KiB) 26007 mal betrachtet
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: das Typschild
- IMAG0968.jpg (403.62 KiB) 26007 mal betrachtet
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: Die Zugvorrichtung
- IMAG0969.jpg (474.8 KiB) 26007 mal betrachtet
-
- Metallbuchse im Gummiring im Mettallrahmen. Sie macht die Fahrt nahezu geräuschlos!
- IMAG0970.jpg (1.48 MiB) 26007 mal betrachtet
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: Der Boden
- IMAG0972.jpg (455.81 KiB) 26007 mal betrachtet
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: Die Schmauchspuren der Zugmaschine!
- IMAG0973.jpg (516.37 KiB) 26007 mal betrachtet
-
- Rollka III von VEB Kema Görlitz: Die linierten Felgen
- IMAG0974.jpg (556.34 KiB) 26007 mal betrachtet

Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Swen-Uwe, du besitzt einen sehr schönen Anhänger.
Ich verwarne dich aber und weise drauf hin, dass die Reifenmindestprofiltiefe unterschritten wurde. Wechseln!
Ich verwarne dich aber und weise drauf hin, dass die Reifenmindestprofiltiefe unterschritten wurde. Wechseln!
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Der Anhänger steht in einem abgschlossenen Bereich. Es kann nichts passieren
Die neuen Reifen sind schon seit einem Jahr anwesend!
s-u

s-u
