Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Da habe ich noch ein paar Fotos von der Instandsetzung des Britenaudis, gefunden...
Das war 2005...
Das war 2005...
- Dateianhänge
-
- IM000268.JPG (398.78 KiB) 31517 mal betrachtet
-
- Das Dreieckblech ist neu. Die Schraubkannte ist zum Teil neu, genau, wie der Innenkotflügel und der Längsträger (!!!)
- IM000269.JPG (416.76 KiB) 31517 mal betrachtet
-
- IM000270.JPG (410.21 KiB) 31517 mal betrachtet
-
- Der linke vordere Kotflügel war angeschweißt, jetzt ist er wieder geschraubt. das Frontblech war geknickt...
- IM000275.JPG (445.22 KiB) 31517 mal betrachtet
-
- IM000278.JPG (434.78 KiB) 31517 mal betrachtet
-
- Wenigstens war es nach dem Umzug warm in der Garage...
- IM000281.JPG (439.79 KiB) 31517 mal betrachtet
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Das ist 1995... da konnte ich mir noch einen Mercedes-Benz leisten... Wenn ich dann mal fahren wollte, hatte ich auch einen Duo... Der S51 mit damals sehr beliebtem Tomaselli-Lenker gehörte einem Jugendfreund...
- Dateianhänge
-
- 023.jpg (480.57 KiB) 31513 mal betrachtet
-
- 024.jpg (470.81 KiB) 31513 mal betrachtet
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Dann habe ich noch ein Foto von meinem R4 gefunden... Das war der beste Wagen, den ich hatte! Allerdings war er schon relativ verbraucht... Hat ja auch nur 200DM gekostet...
- Dateianhänge
-
- R4Driver2.jpg (371.29 KiB) 31503 mal betrachtet
-
- Es wurde auch viel gefummelt, schließlich wurde er auch auf Motocross-Strecke benutzt...
- r4.jpg (230.26 KiB) 31502 mal betrachtet
-
- Wenn das Zündschloss streikte, musste auch mal kurz geschlossen werden...
- autoknacker.jpg (266.36 KiB) 31502 mal betrachtet
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Mein Duo nach dem Renovieren...
- Dateianhänge
-
- DuoundDaimler.jpg (318.84 KiB) 31502 mal betrachtet
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Hallo Leute! Ich bin sehr glücklich darüber, Euch meinen euen Garagenzuwachs vorstellen zu können. Vermittelt wurde er durch Volli aus EF. Er hat das Fahrzeug beschrieben und ich habe es blind gekauft. Es ist ein Habicht aus Erstbesitz, der Besitzer ist verstorben. Das Fahrzeug hat noch DDR-Sprit im Tank und wurde das letzte mal in der DDR bewegt. Am Samstag hat Volli das Fahrzeug aus EF mit gebracht. Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden um Längen übertroffen! Ein Wahnsinn!
Der Zustand ist trotz über 20tkm Kilometern auf dem Tacho erstaunlich gut und absolut original nur mit Knieblech. Es handelt sich um den insgesamt 676ten Habicht aus 1972, die Produktion begann ja Ende 1971. Einen 71er zu finden dürfte noch schwieriger sein. Neben dem Zustand ist mir aufgefallen, daß man offensichtlich noch eine ordentliche Menge an Sperber-Typschildern übrig hatte und man diese Kurzerhand zu Habicht-Typschildern umarbeitete. Es sind auch noch silberfarbene Sperber-Federbeine verbaut und nicht die späteren Schwarzen. Optisch ist das Fahrzeug im Gegensatz zu späteren Habichten in meinen Augen äußerst attraktiv. Ich selbst besaß bereits ein 72er-Modell, welches ich allerdings aus akutem Geldmangel mitte der 90er für 70 DM (!!!) verkauft habe.
Ich bin höchst erfreut. Das Fahrzeug erhält natürlich das Komplettprogramm, das hat es sich verdient. Es bleibt alles so, wie es ist, er wird nur aufgearbeitet, gefettet, wenn nötig repariert, und erhält neue Wellendichtringe. Der vordere Kotflügel wird getauscht. Ich hoffe, es findet sich noch ein passender, sonst gibt es einen nigelnagelneuen, der erst lackiert werden muss. Ein neuer Tank wäre auch toll, ich könnte mit dem, der drauf ist aber auch leben.
Aber seht Euch doch bitte die Bilder an!
Der Zustand ist trotz über 20tkm Kilometern auf dem Tacho erstaunlich gut und absolut original nur mit Knieblech. Es handelt sich um den insgesamt 676ten Habicht aus 1972, die Produktion begann ja Ende 1971. Einen 71er zu finden dürfte noch schwieriger sein. Neben dem Zustand ist mir aufgefallen, daß man offensichtlich noch eine ordentliche Menge an Sperber-Typschildern übrig hatte und man diese Kurzerhand zu Habicht-Typschildern umarbeitete. Es sind auch noch silberfarbene Sperber-Federbeine verbaut und nicht die späteren Schwarzen. Optisch ist das Fahrzeug im Gegensatz zu späteren Habichten in meinen Augen äußerst attraktiv. Ich selbst besaß bereits ein 72er-Modell, welches ich allerdings aus akutem Geldmangel mitte der 90er für 70 DM (!!!) verkauft habe.
Ich bin höchst erfreut. Das Fahrzeug erhält natürlich das Komplettprogramm, das hat es sich verdient. Es bleibt alles so, wie es ist, er wird nur aufgearbeitet, gefettet, wenn nötig repariert, und erhält neue Wellendichtringe. Der vordere Kotflügel wird getauscht. Ich hoffe, es findet sich noch ein passender, sonst gibt es einen nigelnagelneuen, der erst lackiert werden muss. Ein neuer Tank wäre auch toll, ich könnte mit dem, der drauf ist aber auch leben.
Aber seht Euch doch bitte die Bilder an!
- Dateianhänge
-
- rechte Seite
- IMAG5644.jpg (284.96 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- nochmal...
- IMAG5645.jpg (319.64 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- linke Seite
- IMAG5646.jpg (348.05 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- Bank auf!
- IMAG5647.jpg (279.02 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- Ne Westkerze!!! Mit 280er Wärmewert!
- IMAG5648.jpg (345.09 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- Eine fehlt ;)
- IMAG5649.jpg (794.73 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- Das Typschild!
- IMAG5651.jpg (420.7 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- Der noch auflackierte Schriftzug.
- IMAG5652.jpg (319.32 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- Federbein hinten
- IMAG5654.jpg (783.69 KiB) 31346 mal betrachtet
-
- Federbein vorn
- IMAG5655.jpg (626.77 KiB) 31346 mal betrachtet
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Ich gratuliere! Die Bilder sind, wie so oft, leider etwas mau , aber der Vogel sieht schick aus. Alles Gute auf euren Wegen!
Grüße!
Grüße!
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Was hast Du gegen die Bilder,die ich um 22.00 Uhr in der Garage gemacht habe?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 20:53
- Wohnort: Berlin
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Hammer!! Der Neid steht mir quasi is Gesicht geschrieben!!
Jedes mal wenn ich im Forum lese bin ich danach noch 2 Stunden im Netz und gucke ob in der Nähe jemand verstorben ist... !
Fall jemand ne Garage findet die "ausgeräumt" werden muss bin ich dabei!
Jedes mal wenn ich im Forum lese bin ich danach noch 2 Stunden im Netz und gucke ob in der Nähe jemand verstorben ist... !
Fall jemand ne Garage findet die "ausgeräumt" werden muss bin ich dabei!
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Wirklich schöner Habicht, oder wie ihr oft sagt: Er ist noch ziemlich gut.
Herzlichen Glückwunsch!
mfg Toni
Herzlichen Glückwunsch!
mfg Toni
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Ruhig, brauner!Siebenson hat geschrieben:Was hast Du gegen die Bilder,die ich um 22.00 Uhr in der Garage gemacht habe?
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Das ist keine Antwort, Gunnar.
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Swen, die Bilder sind schlecht. Kannst Du nicht mit nett gemeinter Kritik umgehen? Schade!
Es steht auch nicht an den Bildern wann sie entstanden sind. Weitere Ausführungen sind von mir nicht zu erwarten.
Danke!
Es steht auch nicht an den Bildern wann sie entstanden sind. Weitere Ausführungen sind von mir nicht zu erwarten.
Danke!
- Weimaraner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Die Bilder sind doch nicht schlecht.
Sie sind mit dem nur von Swen zu verwendenden Milch-Linsen-Unschärfe-Kameraobjektiv-Aufsatz entstanden. Daran erkennt man ein echtes Berger-Foto. So wie auch Pop-Art eine mittlerweile anerkannte Kunstrichtung ist...
Grüße aus der Bauhaus-Stadt
Andreas
P.S. Schickes Moped!
Sie sind mit dem nur von Swen zu verwendenden Milch-Linsen-Unschärfe-Kameraobjektiv-Aufsatz entstanden. Daran erkennt man ein echtes Berger-Foto. So wie auch Pop-Art eine mittlerweile anerkannte Kunstrichtung ist...
Grüße aus der Bauhaus-Stadt
Andreas
P.S. Schickes Moped!
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
also mal ganz ehrlich,ihr habt probleme...
in der garage enstehen sowiso keine schönen fotos, da muss man schon bis zur ausfahrt warten !
in der garage enstehen sowiso keine schönen fotos, da muss man schon bis zur ausfahrt warten !
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Scheeeen Kiste ...
was brauchst Du für ein Lenkerblech ???
was brauchst Du für ein Lenkerblech ???
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
So ein helles, welches auf Habicht, Star und Sperber verbaut war. Möglichst gut! S-U
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Die 64er Orange-Schwalbe ging zurück an Steffen und die blaue 66er-Schwalbe gehört jetzt Gunnar. Dafür besitze ich jetzt ein SR1!!!
Der BMW dürfte in den ewigen Jagdgründen sein.
Der BMW dürfte in den ewigen Jagdgründen sein.
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Nun endlich hat sich mein Traum von einem SR1 erfüllt. Dafür wichen die 2 Schwalben (64er Orange und 66er in Blau mit 771 km). Ich bin mit dem Ringtausch vollends zufrieden!
- Dateianhänge
-
- IMAG7513.jpg (325.44 KiB) 31120 mal betrachtet
-
- IMAG7514.jpg (311.43 KiB) 31120 mal betrachtet
-
- IMAG7516.jpg (342.59 KiB) 31120 mal betrachtet
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Nun habe ich wieder einen R4! Yeehaw! Ist zwar wieder leider kein Ostauto, aber es ist ein fantastischer Kraftwagen. Allerdings musste für seine Genesung einiges getan werden, denn obgleich er optisch für einen R4 relativ gut aus sah, war es doch schon fast um ihn geschehen. Es standen umfangreiche Karosserieinstandsetzungsarbeiten an. Bei der Technik habe ich mich bisher mit Wartungsarbeiten begnügt, was sich posituv auf Startverhalten und Kraftstoffverbrauch auswirkte.
- Dateianhänge
-
- Er sah erst garnicht so schlimm aus...
- IMAG5897.jpg (414.43 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Gunnar war prädestiniert für die Zerlegungsarbeiten am Französischen Kraftwagen für den französischen Markt
- IMAG5902.jpg (840.95 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Er sieht einfach fantastisch aus!
- IMAG5903.jpg (893.35 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Damit hatte ich gerechnet...
- IMAG5904.jpg (310.4 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- ...damit auch...
- IMAG5905.jpg (227.54 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Er wird hinten immer leichter :)
- IMAG5906.jpg (394.88 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Huch!?
- IMAG5907.jpg (242.7 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Oh nein!
- IMAG5908.jpg (356.54 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- das ginge noch...
- IMAG5909.jpg (228.96 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Das ist deutlich mehr, als ich wollte! Aber die Gurtaufnahme hat sich beim lösen mitgedreht...
- IMAG5911.jpg (775.47 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- :(
- IMAG5912.jpg (243 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- :(
- IMAG5913.jpg (378.92 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- :(
- IMAG5914.jpg (235.08 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Es wird beim Saubermachen nicht besser.
- IMAG5915.jpg (251.54 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- auch durch..., aber wäre nicht sooo schlimm...
- IMAG5916.jpg (311.71 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Faxen dicke... :( >-(
- IMAG5917.jpg (350.93 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Nach langer Suche... eine komplette Seitenwand mit radhaus aus Frankreich... neu (neuf) ist eigentlich ohne Rost... naja...
- IMG-20130808-WA0021.jpg (148.03 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Erstmal im gesunden Bereich schneiden ;)
- IMG-20130829-WA0009.jpg (232.39 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- IMG-20130829-WA0008.jpg (177.85 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- links "darf" drin bleiben...
- IMG-20130829-WA0010.jpg (206.6 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- OP gelungen
- IMG-20131018-WA0000.jpg (211.7 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Nach dem Lack, der auch Mario sehr gefiel
- IMAG8231.jpg (368.2 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- So war das ab Werk!!!
- IMAG8271.jpg (731.25 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Deutsche Ausführungen hatten immer schwarze Amaturenbretter.
- IMAG8230.jpg (338 KiB) 31021 mal betrachtet
-
- Karosseriearbeiten sind vorerst abgeschlossen. Im Frühjahr gibt es vorn noch 2 neue Kotflügel und eine Mike-Sanders-Konservierung
- IMAG8383.jpg (405.53 KiB) 31021 mal betrachtet
- Weimaraner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Meine Fahrzeuge (Swen-Uwe)
Auch ein Renault mit Mike Sanders in den Hohlräumen und am Unterboden. Darunter befindet sich noch eine satte Schicht Owatrol.
In der Oldtimer-Praxis Ausgabe 04/2028 könnt ihr in der Rubrik "Aus erster Hand" mehr darüber erfahren. Da ist ein Interview mit mir drin.
In der Oldtimer-Praxis Ausgabe 04/2028 könnt ihr in der Rubrik "Aus erster Hand" mehr darüber erfahren. Da ist ein Interview mit mir drin.
- Dateianhänge
-
- IMG_20131128_081356.jpg (397.66 KiB) 30997 mal betrachtet
-
- IMG_20131202_123446.jpg (398.08 KiB) 30997 mal betrachtet