Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Aus der Werkstatt kann ich gerade nichts beitragen, aber:
Heute hat mir jemand einen originalen LM5- Tank unter die Nase gehalten. Ich wette, dass dies der einzige überlebende Tank sein dürfte.
Es ga davon ja nur zwei...
Heute hat mir jemand einen originalen LM5- Tank unter die Nase gehalten. Ich wette, dass dies der einzige überlebende Tank sein dürfte.
Es ga davon ja nur zwei...
- Dateianhänge
-
- 107_7639.JPG (375.99 KiB) 13507 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Steppke am Do 30. Okt 2014, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Wo ist wohl der Rest von dem Ding? Hast Du in Erfahrung bringen können, wie der Mensch an diesen Tank gekommen ist? Was wusste er denn von dem ganzen Projekt? Gibt es noch mehr Bilder? Kannst Du den Tank evtl einsacken?
Grüße!
P.S. Ich habe für dieses Thema mal einen extra Fred eröffnet.

Grüße!
P.S. Ich habe für dieses Thema mal einen extra Fred eröffnet.

Re: Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Die LM5 wurden alle vernichtet.
Nur dieser Tank überlebte.
Nur dieser Tank überlebte.
Zuletzt geändert von Steppke am Do 30. Okt 2014, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Bilder, Bilder, Bilder!
Ich bin gespannt was da noch kommen wird. Es hörte sich ja eben recht atemberaubend am Telefon an.
Grüße!


Ich bin gespannt was da noch kommen wird. Es hörte sich ja eben recht atemberaubend am Telefon an.

Grüße!
- Eisenbahner1983
- Beiträge: 38
- Registriert: So 23. Nov 2014, 12:30
- Wohnort: Seehafenstadt Emden Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Moin,
der Tank sollte ins Suhler Fahrzeugmuseuem ! Meint ihr nicht ?
der Tank sollte ins Suhler Fahrzeugmuseuem ! Meint ihr nicht ?
Guten Flug wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
- Schwalbe KR51/1S Baujahr 74', S51 B2-4 Baujahr 81' (DDR Deutsche Post), Puch SR 150 Baujahr 58' -
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"


Re: Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Das Fahrzeugmuseum ist wirklich kaum als Museum zu bezeichnen. Es gibt dort kein Interesse an wirklich originalen Dingen. Leider kann man sich da jegliches Angebot sparen.
Grüße
Grüße
Re: Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Der Tank kommt so nicht ins Museum, schon gar nicht nach Suhl.
Ich habe schon eine Idee, was mit dem Tank anzufangen wäre. Nur möchte ich das noch etwas verfeinern und durchdenken, dann mehr dazu.
Ich habe schon eine Idee, was mit dem Tank anzufangen wäre. Nur möchte ich das noch etwas verfeinern und durchdenken, dann mehr dazu.
Re: Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Hier habe ich 2 Bilder vom LM5.
Sie sind aus 2 Büchern von Jens Kassner.
Das mit Lutz Rudolph ist aus Gestaltung ist Kultur und die andere Seite ist aus Ostform.
Den M52 mit Pedalantrieb finde ich interessant.
S-U
Sie sind aus 2 Büchern von Jens Kassner.
Das mit Lutz Rudolph ist aus Gestaltung ist Kultur und die andere Seite ist aus Ostform.
Den M52 mit Pedalantrieb finde ich interessant.
S-U
Re: Simson LM 5 - ein eingestelltes Projekt.
Endlich steht er in Suhl. Das Funktionsmuster eines Spatz' mit M52 und Pedalantrieb. Das Fahrzeug ist stark aufgehübscht, ich denke, das Lenkerblech in Wagenfarbe ist nicht wie ab Werk. Ich habe versucht, das Typschild zu fotografieren. Das Typschild ist nicht original. Es handelt sich nach Typschild um einen SR4-1 von 1964 mit der Identnummer 2007602 oder 2007607. Der Motor hat keine Motornummer.