Glück Auf!
Glück Auf!
ich bin Claus, wohne im Erzgebirge, genauer in Dorfchemnitz,
dem Ort wo auch 2022 wieder das Treffen der RT 125 Fahrer stattfinden wird.
Ich beschäftige mich mit klassischen Motorrädern, vorrangig den Zschopauer Modellen.
Schwerpunkt ist die RT 125 in allen Varianten.
Zugelassen sind eine DKW RT 125 von 1940, eine /2 von 1957 und eine /3 von 1961.
Ein Rotaxgespann gehört auch zum Fuhrpark mit SEL SW.
Ich sammle Literatur, Fotos und Dokumente zum Thema, lerne gern Neues dazu
und helfe auch mal bei Fragen, natürlich zum Thema RT 125.
Ich freue mich auf das Forum hier, wenn ich auch gleich sagen muss, dass ich nicht jeden Tag aktiv sein werde.
dem Ort wo auch 2022 wieder das Treffen der RT 125 Fahrer stattfinden wird.
Ich beschäftige mich mit klassischen Motorrädern, vorrangig den Zschopauer Modellen.
Schwerpunkt ist die RT 125 in allen Varianten.
Zugelassen sind eine DKW RT 125 von 1940, eine /2 von 1957 und eine /3 von 1961.
Ein Rotaxgespann gehört auch zum Fuhrpark mit SEL SW.
Ich sammle Literatur, Fotos und Dokumente zum Thema, lerne gern Neues dazu
und helfe auch mal bei Fragen, natürlich zum Thema RT 125.
Ich freue mich auf das Forum hier, wenn ich auch gleich sagen muss, dass ich nicht jeden Tag aktiv sein werde.
Re: Glück Auf!
na dann mal Hallöchen oder "Glück Auf" wie wir Bergleute sagen ...
schön, daß du nun auch endlich hier gelandet bist !

schön, daß du nun auch endlich hier gelandet bist !

Gruß Linde - Kaffee geht immer ! 
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
Re: Glück Auf!
Hallo und herzlich willkommen!
Die RT125 in all ihren Entwicklungsstufen und Derivaten ist ein sehr interessantes Thema.
Ich selbst besitze eine Enkelin, die ETS 125.
Mehr Motorrad braucht kein Mensch
Gruß Swen-Uwe
Die RT125 in all ihren Entwicklungsstufen und Derivaten ist ein sehr interessantes Thema.
Ich selbst besitze eine Enkelin, die ETS 125.
Mehr Motorrad braucht kein Mensch

Gruß Swen-Uwe
Re: Glück Auf!
Hallo Claus,
heureka! Willkommen und vitame vas!
Viel Spaß hier!
F.
heureka! Willkommen und vitame vas!
Viel Spaß hier!
F.
-
- Beiträge: 1533
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Glück Auf!
Hallo Claus,
herzlich willkommen hier im Forum !!!
Matze
herzlich willkommen hier im Forum !!!
Matze
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
- Weimaraner
- Beiträge: 2235
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Glück Auf!
Willkommen und viele Grüße aus Weimar.
Seit letzten Jahr bin ich auch Eigner einer /2. Ein wirklich sehr schönes Fahrzeug.
Viele Grüße Andreas
Seit letzten Jahr bin ich auch Eigner einer /2. Ein wirklich sehr schönes Fahrzeug.
Viele Grüße Andreas
Re: Glück Auf!
ne' RT mußte einfach haben ! 

Gruß Linde - Kaffee geht immer ! 
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
Re: Glück Auf!
Hallo,
eine RT ist ein Muss! Zwei bis drei RTs normal. Mehr als drei ... könnt ihr euch denken...
@Linde: Hast du noch die Liste mit den FINs der RT 125? Da ich im MZ Forum nicht mehr angemeldet bin habe ich da leider keinen Zugriff drauf. Kannst du dir vorstellen die hier auch zur Verfügung zu stellen oder ist das das ungünstig weil die meisten gelisteten Nutzer_innen darin MZ Forumsmitglieder sind?
@Claus: Bilder Bilder Bilder
Fidel
eine RT ist ein Muss! Zwei bis drei RTs normal. Mehr als drei ... könnt ihr euch denken...
@Linde: Hast du noch die Liste mit den FINs der RT 125? Da ich im MZ Forum nicht mehr angemeldet bin habe ich da leider keinen Zugriff drauf. Kannst du dir vorstellen die hier auch zur Verfügung zu stellen oder ist das das ungünstig weil die meisten gelisteten Nutzer_innen darin MZ Forumsmitglieder sind?
@Claus: Bilder Bilder Bilder

Fidel
- rollerguido
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 14:28
- Wohnort: Niederreissen
Re: Glück Auf!
Hallo auch aus Niederreißen.Ich hab zwar keine RT aber Ein Wiesel oder Berlin Roller ist aber sozusagen auch eine MZ RT /2 oder /3 nur halt ein bissel aus dem Leim gegangen quasi
zu Fett.


Zuletzt geändert von rollerguido am Fr 12. Nov 2021, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Blinker sind doof"außer am Robur
- Weimaraner
- Beiträge: 2235
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Glück Auf!
überhaupt kein Problem ... auf meiner HP kann sie sich jedermann ansehen bzw. runterladen ...

guckst du ---> http://www.mzrt-125.de/ - zweite Seite (Werkstattbericht) runterscrollen und mit Word öffnen.

Gruß Linde - Kaffee geht immer ! 
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
Re: Glück Auf!
Oh wie wunderbar, vielen Dank! Ich kucke Mal bei Gelegenheit durch und schicke dir noch ein paar weitere FINs.
Grüße
Fidel
Grüße
Fidel