Seite 1 von 1
					
				Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 20:55
				von Siebenson
				Das Thema Friedenstaube interessiert mich schon eine Weile sehr. Ich ging bisher davon aus, dass dieses Fahrzeug in den Gustoff-Werken entwickelt worden sei und dort auch ein Exemplar von Amerikanischen Soldaten gefunden und mitgenommen worden sei. Allerdings habe ich im Motor-Jahr 1965 einen Artikel über Front getriebene Zweiräder gelesen, in welcher von einer Killinger & Freund berichtet wurde. Nach einigen Recherchen im Netz liegt die Vermutung nahe, dass dieses Motorrad von Killinger und Freund in München entwickelt und auf der 1938er Automobilausstellung in Berlin auch vorgestellt wurde. Die Rechte am Fahrzeug sollen nach Suhl an die Berlin-Suhler-Waffenfabrik verkauft worden sein und das Fahrzeug sollte nach dem Krieg als "Friedenstaube" oder gar als "Endsieg" in Serie gehen.
			 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 20:58
				von Siebenson
				Der Teil eines Berichtes aus dem Motor-Jahr 1965
			 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:01
				von Siebenson
				
			 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:02
				von Siebenson
				
			 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:03
				von Siebenson
				
			 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:07
				von Siebenson
				Bilder zum Thema:
			 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:14
				von Jauernig
				Hallo,
wohlweislich ein sehr interessantes Fahrzeug. Habe da auch schon verschiedene Sachen drüber gelesen. Lass uns das alles mal zusammentragen. Wenn ich Zeit habe kram ich mal alles raus was ich dazu habe.
F.
			 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 23:27
				von Schollega
				Ein sehr interessantes Ding, das Ding. 

 Hier mal der Vorfahre!
Grüße!
 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 23:33
				von Steppke
				Foto 1, Hintergrund. 
Da sitzt Killinger.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... IQrQMIJDAC
Interessanter als der Bericht aus dem Motorjahr ist der erste Bericht von der Messe 1938. Ist bestimmt irgendwo im Netz zu finden.
 
			
					
				Re: Killinger & Freund
				Verfasst: Di 10. Sep 2019, 21:21
				von Jauernig
				Hallo,
der aktuelle Zustand der "Friedenstaube" ist ja nicht so begeisternd. Ich finde die Art und Weise des Nachfahren nicht unbedingt der Sache förderlich. Hauptsache das Gerät wird restauriert. Wenn das bewerkstelligt werden könnte wäre es egal auf welchem Kontinent sich die Maschine befindet. Die würde sowieso auf früh oder lang in Europa gezeigt werden.
https://berglaufpur.de/berglauf/Motorra ... linger.htm
F.