Seite 1 von 1
					
				Betriebserlaubnis fehlt, was nun?
				Verfasst: Do 23. Dez 2010, 10:10
				von Siebenson
				Es kommt ja ab und zu vor, daß für ein Simsonfahrzeug die ABE (früher Registrierschein) fehlt. Nun gibt es einmal den Weg über eine Einzelbetriebserlaubnis über TÜV/DEKRA bei der deas Fahrzeug vorgestellt werden muss. Man kann es sich aber auch einfacher machen und einen Abdruck der ABE beim KBA unter Bekanntgabe der Fahrzeugdaten beantragen.
Hier findet Ihr den Link zum Formular:
http://www.kba.de/cln_016/nn_125874/Sit ... rator.html
Man bekommt auch Fahrzeugpapiere für andere Fahrzeuge, die in der DDR eine Betriebserlaubnis hatten, so z.B. Jawa 
 
 
Gruß
S-U
 
			
					
				Re: Betriebserlaubnis fehlt, was nun?
				Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 17:36
				von Cloyd
				Ich möchte gern für meine Schwalbe eine BE beantragen.
Beim Ausfüllen fiel mir auf, dass unter "Schaltungsart" ua. Hand oder Drehgriff angegeben werden können.
Da ich eine 64er Schwalbe besitze, hat diese natürlich die Handdrehgriffschaltung 
 
 
Was muss ich richtigerweise ankreuzen, damit es zu keinen Missverständnissen kommt?
Hand oder Drehgriff?
mfg Toni
 
			
					
				Re: Betriebserlaubnis fehlt, was nun?
				Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 19:47
				von Zottel
				drehgriff !
unter Handschaltung versteht man eigentlich die Tankschaltung wie bei einer alten Wanderer oder so !
			 
			
					
				Re: Betriebserlaubnis fehlt, was nun?
				Verfasst: Di 29. Mär 2011, 09:53
				von Siebenson
				Übrigens, da es wieder Ungereimtheiten im Netz gibt, auf die ich hingewiesen wurde, fällt mir noch etwas ein. Es kommt vor, daß Fahrzeuge mit selbst gefertigten Registrierscheinen betrieben werden sollen. Finger weg! Das ist Urkundenfälschung, egal, ob mit, oder ohne Stempel. Das ist ein Straftatbestand! Rechtsempfinden und Recht sind zwei paar Schuhe. Urkundenfälschung ist kein Kavaliersdelikt! Wer sich so ein Ding malt und hinlegt ist da geistig nicht ganz auf der Höhe. 
Das klappt doch mit dem KBA alles super. Das sind so freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Ich kann das KBA nur wärmstens empfehlen.
S-U
			 
			
					
				Re: Betriebserlaubnis fehlt, was nun?
				Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:23
				von Zottel
				Trauerspiel, da sag ich lieber nichts zu 

 
			
					
				Re: Betriebserlaubnis fehlt, was nun?
				Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 09:17
				von Raphael
				Scheinbar kann man jetzt auch Betreibserlaubnisse für Anhänger bekommen :
http://www.kba.de/cln_033/nn_124394/DE/ ... __nnn=true
Gruss,
Raffi
 
			
					
				Re: Betriebserlaubnis fehlt, was nun?
				Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 01:24
				von Schollega
				Hier ist der direkte Link zu dem Formular zur Beantragung der ABE für eure Anhänger!
Klick mal hier!
Grüße von Gunnar!