Linieren

Tipps & Tricks aus der Werkstatt
BlueKR50
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 16:18

Re: Linieren

Beitrag von BlueKR50 »

@ S-U

sieht wirklich klasse aus.....

Da habe ich ja länger gebraucht die Teile zu verpacken :D

Freu mich schon es in live zu sehen...

Gruß

Matze
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Linieren

Beitrag von Siebenson »

Swen musste auf den Boden weil seine Werkbank vollgemüllt war. An unsere lassen wir ihn nicht mehr ran! :lol:
dhs2
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Linieren

Beitrag von Siebenson »

Die Spitzen erreicht man durch Kippen der Rolle.
dhs2
Benutzeravatar
Cloyd
Beiträge: 1513
Registriert: Di 21. Dez 2010, 22:28
Wohnort: Salzwedel

Re: Linieren

Beitrag von Cloyd »

Wie sagtet Ihr immer so schön...Weihrauch!

SU, du brauchst einen Linierklapptisch!
Wenn ich mal dazu komme meinen 59er soweit zu haben, dann komm ich vorbei.Er soll dunkelblau mit weißer Linierung werden.
Ich denke das ist eine der schönsten Kombinationen, die zudem auch sehr selten ist.


mfg Toni
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Linieren

Beitrag von Siebenson »

So soll es sein ;)
dhs2
Arne

Re: Linieren

Beitrag von Arne »

So ich habe eben falls einen Tank von BlueKR50,
hier soll jedoch noch etwas mehr gemacht werden aber begonnen habe ich heute mit der Linierung am Tank.

Ich verwende einen Schwertschlepper Pinsel in diesem Fall habe ich mich für einem Mack Xcalibur entschieden, da die Linie einen sehr starken Radius hat.

Hier nun Bilder inkl. Vorbereitung:

Entschuldigt bitte das ein oder andere Bild ich mußte mit Stative und Selbstauslöser arbeiten.

Diese Farbe verwende ich
Bild

Hier der Pinsel
Bild



Vorbereitung:
Abmischen der Farbe und "laden des Pinsels

Bild

Natürlich müssen erst Probelinien gezogen werden, um festzustellen ob die Farbe richtig läuft.

Bild

Bild


Hier das Ergebnis die 1. Linie ist auf dem Tank


Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Linieren

Beitrag von Siebenson »

Die Hilfslinie ist sehr gut! Das könnte ich mair auch mal angewöhnen ;)

Was nimmst Du als Hilfslinie?

S-U
dhs2
Arne

Re: Linieren

Beitrag von Arne »

Es gibt da verschiedene Varianten,

Es gibt einen extra Stift zum Vorzeichen
Stabilo All black Stift zum Zeichen auf Glas Lack und vielen glatten Oberflächen

Bild


und ich habe es mit einem Dünnen Klebe - Tape gemacht

Masking Tape / Linierband 3M Automotiv
Bild
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Linieren

Beitrag von Siebenson »

Arne, das Ergebnis ist wirklich sehr, sehr gut!!! Daumenhochsmilie!
dhs2
BlueKR50
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 16:18

Re: Linieren

Beitrag von BlueKR50 »

Die schwarzen Linien passen doch perfekt zum rot.... :)
Benutzeravatar
Cloyd
Beiträge: 1513
Registriert: Di 21. Dez 2010, 22:28
Wohnort: Salzwedel

Re: Linieren

Beitrag von Cloyd »

Mensch Arne, das ist echte Kunst.Einfach super!
Ich wünschte ich hätte die Zeit das endlich auch mal zu lernen.

Wo kauft Ihr eigentlich diese 1-shot Farbe und das ganze Zubehör?
Bei den Internetzläden, die ich bisher gefunden hab, kostet allein die Farbe ein richtigen Batzen.


mfg Toni
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Linieren

Beitrag von Siebenson »

Teures Hobby ;)
dhs2
Arne

Re: Linieren

Beitrag von Arne »

Hallo Toni,

Ich habe nur 2 Adressen wo ich meine Sachen beziehe.

http://www.airbrush4you.de
http://www.voodoobeat.de

hatte das auch glaube ich schon mal erwähnt.

Erschrickt bitte nicht was die Pinsel kosten, damit ich so einigermaßen ausgerüstet bin habe ich für ca 200 Euro Pinsel gekauft sind 5 Stk.

Dann kommt noch die Farbe und andere Hilfsmitte dazu, und eine lange zeit in dem du Üben musst, die ersten Ergebnisse konnte ich nach einem Jahr Zeigen, vielleicht erinnert sich der ein oder andere an den Fed im Alten Forum wo ich fragte wer das auch lehren möchte war glaube ich von sep. 2008.
Cloyd hat geschrieben:...
Bei den Internetzläden, die ich bisher gefunden hab, kostet allein die Farbe ein richtigen Batzen.


mfg Toni
Das ist korrekt aber ich brauche auch nie wirklich viel, jedoch ist es so das nun die ersten Farben dem Ende neigen Weiß und Rot.
Arne

Re: Linieren

Beitrag von Arne »

So und gestern ging es dann weiter.

Erst einmal alles auf den Tank übertragen

Dann das Wappen die Schwarzen Außenleinen gepinselt

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Linieren

Beitrag von Siebenson »

Wahnsinn, Arne! DaumenDOPPELhochsmilie :!:
Grüße von Gunnar.
dhs2
BlueKR50
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 16:18

Re: Linieren

Beitrag von BlueKR50 »

Das wird wirklich gut Arne....

Ich glaube unser Projekt wird richtig gut aussehen.....

Habe auch schon die nächste Idee :lol:

Gruß

Matze
Arne

Re: Linieren

Beitrag von Arne »

Matze,

Durch die Weißen linen sieht es zur Zeit noch sehr wild aus wenn die nächste Farbe dazu kommt sieht alles viel edler aus da kann ich auch die ein oder ander Sache noch ausbessern.

Vertrau mir.

Ich habe auch eine Idee für dich die lege ich dann mit in Packet für dich (Nummerschildhalterung :twisted: )
Arne

Re: Linieren

Beitrag von Arne »

So habe wieder etwas mit den Tank weiter gemacht,

es steckt noch viel arbeit drin die Schwarzen Linien vom Wappen werden dann noch mal nachgezogen
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Linieren

Beitrag von Siebenson »

Mal ne Frage: Warum hast Du die schwarzen Linien nicht zum Schluß gemacht? bei den Mauersteinen wird man doch völlig irre!!!

s-u
dhs2
Arne

Re: Linieren

Beitrag von Arne »

Sven Uwe ist völlig egal ob du mit der Umrandung oder mit den Linien anfängst den einmal zu etwas zu viel Farbe am Pinsel und es ist passiert, drüber gelaufen ,

dann korrigiert du unter umstehenden alle Farben da macht noch mehr Arbeit und das grau ist gemischt den Farbton bekommt man dann eh nicht mehr hin.

Das Motive ist wirklich sau klein und dem entsprechend schwer ist es.

Ich bin noch nicht zufrieden.
Antworten