Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Irgendwie machst Du immer alles runter, Gunnar.
Ich habe nach wirklich langer Suche ein Rücklicht gefunden, was hoffentlich Deinem immanent hohen Anspruch Genüge tut.
Etwas erstaunt bin ich über die läppischen Preise bei Westmofateilen.
Ich habe nach wirklich langer Suche ein Rücklicht gefunden, was hoffentlich Deinem immanent hohen Anspruch Genüge tut.
Etwas erstaunt bin ich über die läppischen Preise bei Westmofateilen.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich vermute Spott in deinen Worten zu vernehmen. Schade.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Wo siehst Du Spott? Du weißt, was rot/gelbe Rücklichter kosten. Grundsätzlich teile ich Deinen Anspruch, nur war das Rücklicht leider kaputt.
Gruß Swenni
Gruß Swenni
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich stelle nur Fragen. Denk mal darüber nach...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Der Maff ist nun einsatzbereit und bereitet große Freude!
Gunnar, entschuldige, dass ich nicht aufgeräumt habe.
Gunnar, entschuldige, dass ich nicht aufgeräumt habe.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich habe 3 schöne Elko-Kolben an Land gezogen.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Das MEPA 4101 Rücklicht ist nun direkt aus Österreich bei mir angekommen. Es sieht total heiß aus, lasst sich aber echt kompliziert montieren. Ich schätze, das ist der Grund, warum die so selten sind. Die gehen einfach beim Glühlampenwechsel kaputt. Es lässt sich nur ordentlich montieren, wenn ich den Sockel vom Schutzblech löse und erst nach Montage der Kappe festziehe.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Jetzt ist die flotte Mopete wieder optisch auf der Höhe. Dein Einsatz zeichnet dich aus!
Grüße
Grüße
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich bin mit dem Maff in ein ordentliches Gewitter gekommen. Jetzt ist er wieder schön sauber!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Endlich habe ich eine Kurbelwelle für den 353. Ich werde nun einen Motor überholen und den, der jetzt noch drin ist, so lange fahren, bis er mir zu laut ist. Derzeit läuft er aber richtig gut!
Dann habe ich noch ein paar schöne Fahrzeuge gesehen.
Gruß Swenni
Dann habe ich noch ein paar schöne Fahrzeuge gesehen.
Gruß Swenni
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich ärgere mich gerade über die Toleranzen von Nachbaz Auspuffen und Schalldämpfern.
Ich hoffe mit Flex und Schweißgerät die Teile so in einen originalen Zustand versetzen zu können. Der Kegel ist bei den Nachbauten nicht geschlossen und hat einen ca 3 mm breiten Spalt.
Ich hoffe mit Flex und Schweißgerät die Teile so in einen originalen Zustand versetzen zu können. Der Kegel ist bei den Nachbauten nicht geschlossen und hat einen ca 3 mm breiten Spalt.
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Auch die Endtüten haben Mängel.
Entweder haben die Rohre einen Durchmesser von 18 mm (original 16) oder sind viel zu kurz.
Daher musste ich hier auch etwas optimieren. Hier habe ich passendes Stück Gardinenstange eingeschweißt. Ich hoffe die Schweißnaht noch vollständig polieren zu können.
Entweder haben die Rohre einen Durchmesser von 18 mm (original 16) oder sind viel zu kurz.
Daher musste ich hier auch etwas optimieren. Hier habe ich passendes Stück Gardinenstange eingeschweißt. Ich hoffe die Schweißnaht noch vollständig polieren zu können.
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Auch die Endtüten haben Mängel.
Entweder haben die Rohre einen Durchmesser von 18 mm (original 16) oder sind viel zu kurz.
Daher musste ich hier auch etwas optimieren. Hier habe ich passendes Stück Gardinenstange eingeschweißt. Ich hoffe die Schweißnaht noch vollständig polieren zu können.
Entweder haben die Rohre einen Durchmesser von 18 mm (original 16) oder sind viel zu kurz.
Daher musste ich hier auch etwas optimieren. Hier habe ich passendes Stück Gardinenstange eingeschweißt. Ich hoffe die Schweißnaht noch vollständig polieren zu können.
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Gestern habe ich auf den "Maff" neue Reifen montiert. Ich finde, sie passen sehr gut.
Gruß Swen-Uwe
Gruß Swen-Uwe
- rollerguido
- Beiträge: 456
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 14:28
- Wohnort: Niederreissen
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Hallo
die sehen sehr schön aus vom Profil her .Darf man fragen was das für ein hersteller ist ?
mfg
Guido
die sehen sehr schön aus vom Profil her .Darf man fragen was das für ein hersteller ist ?
mfg
Guido
"Blinker sind doof"außer am Robur
- rollerguido
- Beiträge: 456
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 14:28
- Wohnort: Niederreissen
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Was es nicht alles gab in der DDR das teil holt bestimt auch Bier aus dem Keller -ein bischen runterskrollen da ist das Video der Wochenschau " Flotter Otto" der Rest ist Uninteresant https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... leite.html
"Blinker sind doof"außer am Robur
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich habe gestern die neuen Rücklichter für den Anhänger nachgearbeitet. Immerhin sind sie bauartgenehmigt. Trotzdem war der Leuchtenträger wegen zu Dicker Unterleggummies schief.
Jetzt haut es hin!
Jetzt haut es hin!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Der Anhänger ist nun umgemeldet. Er konnte sogar das HVL-Kennzeichen behalten! Ein Ostkennzeichen ist natürlich darunter zur schnellen Freilegung angebracht worden.
Dann habe ich noch Nachfertigungen der Originalrücklichter angebracht. Qualitativ sind sie eine Katastrophe, aber sie sind wohl bauartgenehmigt. Nach einiger Anpassungsarbeit geht es nun auch.
Neue Reifen sind jetzt auch drauf.
Gruß S-U
Dann habe ich noch Nachfertigungen der Originalrücklichter angebracht. Qualitativ sind sie eine Katastrophe, aber sie sind wohl bauartgenehmigt. Nach einiger Anpassungsarbeit geht es nun auch.
Neue Reifen sind jetzt auch drauf.
Gruß S-U