Den hatte ich bereits vor 5 Jahren mal etwas gespachtelt.. grundiert und lackiert! Und ein neues Futter eingenäht. Er sah auch ansehnlich aus. Doch nach 2 Jahren bekam er tüchtig Risse... am Wochenende ließ in Großvater schließlich fallen und es bröckelte ein großer Lackklumpen ab.
Heute habe ich mich nun daran gemacht mit der Spachtel allen Lack runter zu klopfen. Er wurde zu DDR-Zeiten schonmals lackiert!
Meine Vermutung, da es ein DDR-Luxus Helm von Wilde ist, hat sich bestätigt! Ich konnte heute das Wasserabziehbild freilegen.
Ich werde den Helm im nächsten Schritt bis auf das GFK runterschleifen. Im Anschluss werde ich ihm eine Schicht Kunstharz verpassen. (Dünn gepinselt..)
Damals hatte ich mit Nitro gespritz.. aber da war nur eine Huschi-Aktion. Nitro ist wenig elastisch und neigt zu Rissbildung.
Ich werde jetzt Kunstharzlack verwenden. Oder mache von euren Erfahrungen gebrauch

Gruß vom Martin, welcher sich auf Antworten freut
