Ich würde auch die Rot/Weiß- Paste empfehlen. Preis/Leistung ist hier ziemlich gut. Wenn es etwas mehr kosten darf, dann würde ich sagen: nimm den Reiniger von 3M! Das Zeug ist aus dem Profi-Bereich und kaum zu schlagen.
Natürlich holt man da etwas Lack runter, aber darum geht es ja auch bei einem Lackreiniger. Wenn man danach mit einem guten Wachs nachbehandelt, lohnt es sich auch. Dann bleibt der neue Glanz lange erhalten.
Wichtiger als die Marke beim Reiniger ist aber der Hersteller des Wachses. Da gibt es die größeren Unterschiede.
Ich habe schon mit dem Dodo Blue Velvet, oder Produkten von Meguiars oder Petzolds gearbeitet. Keine schlechten Sachen, aber bei einem Oldi geht es weniger um ein "high end finish", wie man heute so gern sagt, sondern um die Standfestigkeit des Wachses. Um eben nicht so schnell nachpolieren zu müssen.
Und da gibt es für mich nur ein Produkt, das Collinite 476s. Kommt zwar aus den USA, taugt aber trotzdem
Am besten im Set mit Schwämmchen, Tüchern usw. Da ist dann auch ein Precleaner mit dabei. Das Zeug ist wirklich der Hammer, würde ich aber vorsichtig anwenden. Nicht zu viel.