Fernsehtipp

Die Quatschecke
Antworten
Benutzeravatar
Weimaraner
Beiträge: 2272
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands

Fernsehtipp

Beitrag von Weimaraner »

Heute um 20:15 Uhr auf phoenix "Der Osten auf vier Rädern - Mobilsein in der DDR"
Bestimmt für den Einen oder Anderen interessant.
klick
Benutzeravatar
Schollega
Beiträge: 5886
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:38

Re: Fernsehtipp

Beitrag von Schollega »

Die erste Reportage kannte ich schon - ich glaube, dass wir die sogar im "Kino" haben. Die Zweite, über den Rennsport, fand ich ganz interessant.
Guter Tipp. ;)
Grüße!
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 2476
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 21:57
Wohnort: Attendorn / Westfalen

Re: Fernsehtipp

Beitrag von Raphael »

Ein schöner Bericht --- Danke fürs einstellen !

Mein Favorit : Der 311er .


Gruss,
Raffi
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?

Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Benutzeravatar
Spatzenmann
Beiträge: 69
Registriert: Di 5. Apr 2011, 13:05
Wohnort: Erfurt

Re: Fernsehtipp

Beitrag von Spatzenmann »

Schollega hat geschrieben: - ich glaube, dass wir die sogar im "Kino" haben.
Und ich dachte, ich kenne den, weil Phönix bloß gebrauchte Filme zeigt. :? Dass die hier klauen... ;) :lol:
Ein Spatz ist auch eine Eule...
Benutzeravatar
Schollega
Beiträge: 5886
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:38

Re: Fernsehtipp

Beitrag von Schollega »

Spatzenmann hat geschrieben:
Schollega hat geschrieben: - ich glaube, dass wir die sogar im "Kino" haben.
Und ich dachte, ich kenne den, weil Phönix bloß gebrauchte Filme zeigt. :? Dass die hier klauen... ;) :lol:
Och, die sind nicht die Ersten, die bei uns klauen. :lol: Mancher Sammler hat sich hier und da auch schon etwas heruntergeladen und es dann als seinen Besitz deklariert. :-D
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6500
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Fernsehtipp

Beitrag von Siebenson »

Den Sammler kenne ich. Menschen, die an anderen kritisieren, was sie selber nicht besser machen sind weit verbreitet. Aber der ist schon ein besonderes Exemplar.
fruity
Beiträge: 1510
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 02:02
Wohnort: Berlin

Re: Fernsehtipp

Beitrag von fruity »

Zurück zum eigentlichen Thema: Den Beitrag fand ich ziemlich öde, oberflächlich und bräsig.
Typisch für das was der MDR so produzieren lässt. Phönix war ja nur der Zweitverwerter.
Das war auf jeden Fall mehr seichte Unterhaltung als wirkliche Information. All diese "Reportagen", auch die über Simson gehen immer eher in die Breite als in die Tiefe. Manchmal hat man auch den Eindruck das da viel durcheinander Gerät. Gerade bei gestrigem sollte ja anhand der verschiedenen Modelle eine Art zeitliche Nachfolge
der 40Jahre ostdeutsche Mobilität dargestellt werden. Die hörte dann aber schon beim 601 auf. Kein Wort über Importe, Barkas, Preise, Werkstattnetz, Weiterentwicklungen. Wichtiges, wie der überalterte Fahrzeugbestand kam eher als Randnotiz vor. Gebrauchwagenhandel wurde anhand ner Defa Komödie erötert. Zweiräder waren überhaupt kein Thema...ÖPNV auch nicht. Wenn man sich als Untertitel schon "Mobilität im Osten" aussucht, schafft man dem Beitrag eine Art von Gewichtung die dieser dann entäuscht.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 2476
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 21:57
Wohnort: Attendorn / Westfalen

Re: Fernsehtipp

Beitrag von Raphael »

Die Frage ist ja immer : Wen willst du mit so einem Bericht ansprechen ?

In der Regel lautet die Antwort dazu : Die breite , höchstenfalls oberflächlich interessierte Masse , aber nicht ein eher kleines Publikum von Kennern und Fahrzeugenthusiasten .

Welcher normale Wessi z.B. schaut sich sowas an ...? Welcher jüngere Mensch , der die DDR nicht kannte ?


Aus diesem Blickwinkel bleibe ich dabei : Ich fand das gut .

;)
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?

Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Benutzeravatar
Schollega
Beiträge: 5886
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:38

Re: Fernsehtipp

Beitrag von Schollega »

Ich denke auch, dass die Zielsetzung bei diesem Beitrag weder eine wissenschaftliche Ausarbeitung noch eine vollständige und komplette Darstellung sein sollte. Steffen hat natürlich Recht mit seiner Anmerkung, dass eine Tiefe in dieser Reportage gänzlich gefehlt hat.

Man sollte aber bedenken, dass der normale Zuschauer, der sich noch keine Gedanken zu diesem Thema gemacht hat, sicher die eine oder andere Anregung aus diesem Beitrag ziehen konnte. Wenn er, der Zuschauer, sich nur für 45 Minuten unterhalten wurde, so ist wahrscheinlich die Intention der Auftraggeber schon aufgegangen.

Grüße!
fruity
Beiträge: 1510
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 02:02
Wohnort: Berlin

Re: Fernsehtipp

Beitrag von fruity »

Sicherlich wurde er unterhalten....aber eben auf niedrigem Niveau. Ich habe auch keine wissenschaftliche Abhandlung erwartet aber zumindestens etwas an Tiefe. Und solche Reportagen kann man drehen. Ich finde öffentlich rechtliches TV und dabei gerade Phönix als Spartensender hat auch in gewisser Weise einen Bildungsauftrag. Ich denke man unterfordert die Zuschauer auch ganz schön bzw. traut ihnen nichts mehr zu. Es geht doch um Wissen und Geschichte...

Und da fand ich den Bericht billig.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Schollega
Beiträge: 5886
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:38

Re: Fernsehtipp

Beitrag von Schollega »

Generell bin ich da ganz bei Dir, Steff. Ich habe lediglich versucht die andere Seite zu beleuchten.
Antworten