Die hatte ich auch mal (sogar mit "Nase")
Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Da liegt doch eine TU- 144 oben drauf!
Die hatte ich auch mal (sogar mit "Nase")
Die hatte ich auch mal (sogar mit "Nase")
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Zum Glück ist die "Nase" noch im Karton vorhanden!Steppke hat geschrieben:Da liegt doch eine TU- 144 oben drauf!
Die hatte ich auch mal (sogar mit "Nase")
Ich werde euch dann demnächst präsentieren, was noch zu retten war.
Was diese Erfindermessen damals in den Schulen angeht.....da habe ich auch oft teilgenommen, aber natürlich nicht mit sowas banalem wie einem Flugzeugmodell ausm Baukasten.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Die Junkers, von der man nur die Flügel sieht, flog früher in meinem "Kinderzimmer" über viele Jahre an der Decke. 
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich war am Wochenende mit dem Auto beim Getriebearzt (ein Kollege, der sich mit so etwas auskennt).
Das 6-Gang-Getriebe ist für mich der einzige richtige Schwachpunkt an dem Fahrzeug. Bei mir musste es dringend gemacht werden (+ Kupplung). Jetzt ist wieder alles gut.
Das 6-Gang-Getriebe ist für mich der einzige richtige Schwachpunkt an dem Fahrzeug. Bei mir musste es dringend gemacht werden (+ Kupplung). Jetzt ist wieder alles gut.
- Dateianhänge
-
- 101_9023.JPG (614.11 KiB) 5325 mal betrachtet
-
- 101_9016.JPG (350.58 KiB) 5325 mal betrachtet
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ronny, was kann denn heutzutage noch an einem Getriebe kaputt gehen?
Bei mir sind derzeit nur automobile Themen wichtig.
Deshalb hab ich natürlich wieder am Schweden gefummelt.
Der Ölmodder im Motor ist ja bekannt, jetzt kam eine andere Sache auf den Plan, die wegen ihrer blöden Zugänglichkeit vernachlässigt wird.
Es geht um die Kurbelgehäuseentlüftung.
Die hat zwei Schläuche die in die Ansaugung führen, davor aber noch ein kleines Flammensieb.Das war natürlich schön zugekeimt.So kann sich der Gasdruck im Kurbelgehäuse nur schwer den Weg nach draußen suchen.
Das wird wohl auch der Grund sein, weshalb der Ventildeckel Öl durch ließ.Irgendwo muss ja der Druck hin.
Wer hat eigentlich schon neue Mopedschilder?
mfg Toni
Bei mir sind derzeit nur automobile Themen wichtig.
Deshalb hab ich natürlich wieder am Schweden gefummelt.
Der Ölmodder im Motor ist ja bekannt, jetzt kam eine andere Sache auf den Plan, die wegen ihrer blöden Zugänglichkeit vernachlässigt wird.
Es geht um die Kurbelgehäuseentlüftung.
Die hat zwei Schläuche die in die Ansaugung führen, davor aber noch ein kleines Flammensieb.Das war natürlich schön zugekeimt.So kann sich der Gasdruck im Kurbelgehäuse nur schwer den Weg nach draußen suchen.
Das wird wohl auch der Grund sein, weshalb der Ventildeckel Öl durch ließ.Irgendwo muss ja der Druck hin.
Wer hat eigentlich schon neue Mopedschilder?
mfg Toni
- Dateianhänge
-
- Total dicht
- IMG_20150301_161301.jpg (344.27 KiB) 5320 mal betrachtet
-
- furchtbar
- IMG_20150301_161853.jpg (571.49 KiB) 5320 mal betrachtet
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Cloyd hat geschrieben:Ronny, was kann denn heutzutage noch an einem Getriebe kaputt gehen?
...
Der war gut! Syncronringe, Lagerungen, Kupplungen im DSG, die Steuerung und Zahnräder selbst gehören dazu. Die Kisten werden einfach immer schwerer. Teilweise haben Getriebe schon LKW-Format!
Es muss jetzt alles erst mal neu erfunden werden. Bis man erkennt, dass eigentlich ein Leopard 2 optimalen Insassenschutz gegen andere Verkehrsteilnehmer bietet. Was momentan ab geht ist absolut krank und verabscheuenswürdig!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Wer hat eigentlich schon neue Mopedschilder?
Du schon?
Du schon?
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich hadere noch...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Das Wetter sieht noch nicht danach aus....ich werd auch erstmal nur 1 anmelden.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Spatz und Star ersma
Essa sswai später
Essa sswai später
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Bei mir erstmal nur KR....alles andere macht Pause.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Je weniger man anmeldet, desto weniger fährt man.
Grüße!
P.S. Bei der HUK kostet die Versicherung 12 Cent/Tag. Also los!
Grüße!
P.S. Bei der HUK kostet die Versicherung 12 Cent/Tag. Also los!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich habe bereits bezahlt und bekomme mein Schild von der Allianz nächste Woche zugeschickt.fruity hat geschrieben:Wer hat eigentlich schon neue Mopedschilder?![]()
So, die TU144 wurde heute weitgehend gereinigt und steht wieder auf ihrem Sockel. Allerdings muss ich mal noch kleinere Reparaturarbeiten vornehmen....
- Dateianhänge
-
- image.jpg (465.51 KiB) 5281 mal betrachtet
-
- image.jpg (411.49 KiB) 5281 mal betrachtet
-
schwalbe81
- Beiträge: 462
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 20:17
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich weiß auch noch nicht so recht, aber es gibt wahrscheinlich nur ein Schild.
Wenn es klappt für die Schwalbe.
Meine MZ ist ja dauerhaft angemeldet, die kann ich ja fahren wenn ich mal Luft brauch.
Wenn es klappt für die Schwalbe.
Meine MZ ist ja dauerhaft angemeldet, die kann ich ja fahren wenn ich mal Luft brauch.
MfG Ronny
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich bin auf dem Weg,
langes Oldtimer- Markt- Wochenende in Mitteldeutschland.
Heute ist Reichenbach, morgen Ottendorf.
Da bei mir sollen dieses Jahr einige Fahrzeuge zurück auf die Straße. Und dafür fehlen noch immer wichtige Teile. Die Spannung steigt also.
Grüße
langes Oldtimer- Markt- Wochenende in Mitteldeutschland.
Heute ist Reichenbach, morgen Ottendorf.
Da bei mir sollen dieses Jahr einige Fahrzeuge zurück auf die Straße. Und dafür fehlen noch immer wichtige Teile. Die Spannung steigt also.
Grüße
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Dann viel Jagdglück Ronny!
Ich werde heute, wie soll es anders sein, Volvo schrauben.
Mopedschilder sind erst nächsten Monat dran.
mfg Toni
Ich werde heute, wie soll es anders sein, Volvo schrauben.
Mopedschilder sind erst nächsten Monat dran.
mfg Toni
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Bringe gerade meiner Frau das Trabi-fahren bei . Erstmal waren wir in einem ruhigen Industriegebiet zum üben , dann gings ab auf die Landstrasse .
Nach ca.50 gefahrenen Kilometern entspannte sie sich so langsam hinterm Steuer.
Hat sie aber gut hinbekommen , und das Auto funktioniert auch noch ...
Zwischendurch hatten wir eine ganze Weile eine 2 CV-Ente hinter uns , ein sehr schöner Wagen mit hohem Kultfaktor.
Nach ca.50 gefahrenen Kilometern entspannte sie sich so langsam hinterm Steuer.
Hat sie aber gut hinbekommen , und das Auto funktioniert auch noch ...
Zwischendurch hatten wir eine ganze Weile eine 2 CV-Ente hinter uns , ein sehr schöner Wagen mit hohem Kultfaktor.
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich ärgere mich gerade. Es ist mir endlich nach vielen, vielen Jahren Suche gelungen, eine KR51-Betriebsanleitung von 1963 (!) zu ersteigern, das auch noch für einen Euro! Jetzt haben irgend welche unbrauchbaren Subjekte den Postverteilerkasten aufgebrochen und die Postwurfsendungen geklaut!!! Ich bin echt zornig!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Oh Gott nein!
Sowas assoziales.
___________________
Ich hab gestern die Ölfalle am Volvo aus gebaut, oder besser, geborgen.
Das Ding ist Teil der Kurbelgehäuseentlüftung und natürlich total verkeimt.
Man kommt leider nicht ran ohne die Ansaugbrücke und die Verteilereinheit der Bosch K-Jetronic ebenfalls ab zu ferkeln.
Die K-Jetronic ist übrigens eine vollmechanische und kontinurierliche Benzineinspritzung.Faszienierendes Konzept.
Habe dafür den ganzen Nachmittag im Motorraum gehockt.Das geht echt nur so.
Man kann gut auf dem Federdom sitzen und fummeln.
Mittlerweile ist so gut wie alles wieder sauber und einbaufertig.
mfg Toni
Sowas assoziales.
___________________
Ich hab gestern die Ölfalle am Volvo aus gebaut, oder besser, geborgen.
Das Ding ist Teil der Kurbelgehäuseentlüftung und natürlich total verkeimt.
Man kommt leider nicht ran ohne die Ansaugbrücke und die Verteilereinheit der Bosch K-Jetronic ebenfalls ab zu ferkeln.
Die K-Jetronic ist übrigens eine vollmechanische und kontinurierliche Benzineinspritzung.Faszienierendes Konzept.
Habe dafür den ganzen Nachmittag im Motorraum gehockt.Das geht echt nur so.
Man kann gut auf dem Federdom sitzen und fummeln.
Mittlerweile ist so gut wie alles wieder sauber und einbaufertig.
mfg Toni
- Dateianhänge
-
- Freilegen
- IMG_20150307_161308.jpg (409.57 KiB) 5239 mal betrachtet
-
- Ansaugbrücke ab
- IMG_20150307_174644.jpg (529.44 KiB) 5239 mal betrachtet
-
- da isse
- IMG_20150307_182416.jpg (584.28 KiB) 5239 mal betrachtet
-
- und wieder ESKA Schrauben
- IMG_20150307_182431.jpg (795.04 KiB) 5239 mal betrachtet
-
- und von innen
- IMG_20150307_203919.jpg (589.45 KiB) 5239 mal betrachtet
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.