Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Die Quatschecke
Antworten
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6500
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Siebenson »

Ich habe heute seit langer Zeit endlich mal wieder mit Luftgewehren geschossen. Da dachte ich mir, ich zeige Euch mal, was noch so aus Suhl kommt. Diese Gewehre kommen wie die Simson-Mopeds aus dem Fahrzeug- und Jagwaffenwerk Ernst Thälmann in Suhl, allerdings nicht aus den selben Hallen ;)

Als Erstes ist da das Luftgewehr Haenel Modell 310. Dieses Gewehr von Haenel in Suhl macht mir durch relativ zügige Schussfolge aufgrund eines Magazines besonderen Spass!
Dateianhänge
Mein Favorit!
Mein Favorit!
IMAG5203.jpg (539.37 KiB) 16914 mal betrachtet
Modell 310
Modell 310
IMAG5204.jpg (374.49 KiB) 16914 mal betrachtet
Hier wird geladen...
Hier wird geladen...
IMAG5212.jpg (415.79 KiB) 16914 mal betrachtet
...mit Magazin
...mit Magazin
IMAG5213.jpg (396.85 KiB) 16914 mal betrachtet
Die Magazine, ich weiß nicht, ob es da vielleicht auch noch ein 10er gibt
Die Magazine, ich weiß nicht, ob es da vielleicht auch noch ein 10er gibt
IMAG5216.jpg (798.31 KiB) 16914 mal betrachtet
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6500
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Siebenson »

Dann ist da noch das Haenel Modell 303, ein im Volksmund auch "Knicker" genannt.
Dateianhänge
Modell 303
Modell 303
IMAG5205.jpg (535.44 KiB) 16911 mal betrachtet
...kannste knicken
...kannste knicken
IMAG5206.jpg (559.89 KiB) 16911 mal betrachtet
IMAG5207.jpg
IMAG5207.jpg (366.32 KiB) 16911 mal betrachtet
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6500
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Siebenson »

Gruss

Swen-Uwe
Dateianhänge
Haenel Made in GDR
Haenel Made in GDR
IMAG5209.jpg (383.89 KiB) 16909 mal betrachtet
4,4 und 4,5 Punktkugel und Diabolo
4,4 und 4,5 Punktkugel und Diabolo
IMAG5210.jpg (994.56 KiB) 16909 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wladi
Beiträge: 2036
Registriert: Di 8. Feb 2011, 14:32

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Wladi »

Swenni,
da haste zwei schöne Luftgewehre.
Es wurden neben den Luftgewehren auch richtige Jagdwaffen in Suhl hergestellt z.B Flinten.
Die Stadt Suhlm kann da auf eine lange Tradition zurück schauen. Auch heute noch kann man Jagdwaffen aus den Schmieden in Suhl kaufen.

MfG
Waldi
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 2476
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 21:57
Wohnort: Attendorn / Westfalen

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Raphael »

Sind die Repetierer allgemein benutzt worden oder mehr auf dem Rummel ?

Bei uns sah man die immer nur in Schiessbuden auf dem Jahrmarkt , die Knicker sind hier beliebter .

Ich glaube da war immer ein bisschen mehr Dampf drauf wie bei den Repetiergewehren.

Schöne Stücke , eine gute Idee auch mal andere Simsonerzeugnisse zu zeigen , ich finde das sehr interessant !


Gruss,
Raffi
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?

Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6500
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Siebenson »

Ja, die Repitierer hat man oft auf dem Rummel gesehen. Die Knicker waren beliebt, aber wenn so ein Repitierer fit ist, ziehe ich den vor. Mein Vater hat noch ein Modell 312, das ist natürlich die Krone! Das Gewehr muss allerdings erst aufgearbeitet werden.

Die Ersatzteillage ist als blendend zu bezeichnen!!!

Ersatzteilseite
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 2476
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 21:57
Wohnort: Attendorn / Westfalen

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Raphael »

Joo , da sieht gut aus ! dhs2
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?

Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Benutzeravatar
Sachswolf
Beiträge: 97
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 20:05

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Sachswolf »

Ich hab noch ein Sportmodel 49a mit 8er Magazin unter Verschluss. :-d

Gebaut zwischen 1951 und 1961, laut Lektüre im Netz*
Grüße vom David
Doc Holliday
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Doc Holliday »

Sachswolf hat geschrieben:Ich hab noch ein Sportmodel 49a mit 8er Magazin unter Verschluss. :-d

Gebaut zwischen 1951 und 1961, laut Lektüre im Netz*

Nehme ich, Sachs. Das Teil das fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Doc Holliday
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Doc Holliday »

Siebenson hat geschrieben:Gruss

Swen-Uwe

Schöne Dinge S-U.

Wo ist der Unterschied vom 303 zum 312 ?
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6500
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Siebenson »

312 ist Men Seitenspanner mit wirklich langem Hebel.
Benutzeravatar
Wladi
Beiträge: 2036
Registriert: Di 8. Feb 2011, 14:32

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Wladi »

Dieses Modell (312) kenne ich nur von der GST.
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6500
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Siebenson »

Ich mache mal Bilder.
Benutzeravatar
Cloyd
Beiträge: 1513
Registriert: Di 21. Dez 2010, 22:28
Wohnort: Salzwedel

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Cloyd »

Mein Vater besitzt ein 303 Super mit Zielrohr.Ein richtiges Fernrohr ist das leider nicht, aber es hat ein Fadenkreuz.
Ich selbst hab ein Westdeutsches Diana 34 mit echtem Fernrohr.


mfg Toni
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
Benutzeravatar
Wladi
Beiträge: 2036
Registriert: Di 8. Feb 2011, 14:32

Re: Haenel-Luftgewehre aus Suhl

Beitrag von Wladi »

Hier mal ein paar Bilder von dem Modell 304 mit Plasteschaft.
Das müsste so Ende der Siebziger gebaut worden sein.
Dateianhänge
_DSC1393 [1600x1200].JPG
_DSC1393 [1600x1200].JPG (303.55 KiB) 16804 mal betrachtet
_DSC1394 [1600x1200].JPG
_DSC1394 [1600x1200].JPG (299.34 KiB) 16804 mal betrachtet
_DSC1395 [1600x1200].JPG
_DSC1395 [1600x1200].JPG (277.44 KiB) 16804 mal betrachtet
_DSC1396 [1600x1200].JPG
_DSC1396 [1600x1200].JPG (225.63 KiB) 16804 mal betrachtet
Antworten