Halteschellen für die Seilwinde

Die Quatschecke
Antworten
Benutzeravatar
Weimaraner
Beiträge: 2272
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands

Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Weimaraner »

Ich habe den Fred mal abgeteilt:

Gleich noch eine Bitte vom Geburtstagskind in Richtung Berlin oder KdF-Stadt schielend... --;)

Ich würde die Winde gerne waagerecht anbringen. da dann die Aufwicklung des Stahlseils ruckfreier abläuft. Dazu möchte ich die vorhanden Befestigungslöcher nutzen und bräuchte neue Schellen zum Anschrauben an die Metallstange.
Der Lochabstand beträgt 19cm. Der Durchmesser der Stange 4,9cm.
Könnte mir jemand zwei Schellen entsprechend anfertigen??? Eine genaue Maßschkizze kann ich auch gerne noch machen. Bööööötte. --:)

Grüße Andreas
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6499
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Siebenson »

Das müsstest Du jetzt mal etwas genauer erläutern...
dhs2
Benutzeravatar
Weimaraner
Beiträge: 2272
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands

Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Weimaraner »

Ein Bild sagt mehr als tausend Wort...


1 und 2 sollen die neuen Schellen sein, die die bisherigen Löcher zur Befestigung nutzen und 3 ist die bisherige Metallstange, wie sie zukünftig laufen soll.
Dateianhänge
KleinP8032704.jpg
KleinP8032704.jpg (161.61 KiB) 3995 mal betrachtet
Benutzeravatar
Weimaraner
Beiträge: 2272
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands

Re: Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Weimaraner »

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:






Ich hoffe auf ein Weihnachtswunder... --;)
Doc Holliday
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46

Re: Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Doc Holliday »

es gibt ein Neujahrswunder .....

Andi war am Wochenende bei Vati, .....

nun ist der Kofferraum voller Material ......
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Benutzeravatar
Weimaraner
Beiträge: 2272
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands

Re: Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Weimaraner »

dhs2 dhs2 dhs2 dhs2 dhs2


Zur Oldtema? :-8
Benutzeravatar
Weimaraner
Beiträge: 2272
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands

Re: Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Weimaraner »

Abstand von Loch zu Loch sind 19cm. Wenns geht wäre hier ein Langloch nicht schlecht.

Durchmesser des Rohres, das die ganze Fuhre halten soll ist 4,6 cm.

Die "Biegung" soll ca. 3-4 cm vom ersten Loch beginnen. Also nicht mittig zwischen beiden Verschraubungen sitzen, sondern so, wie auf dem Bild schon eingezeichnet.

Schmatz Schatzi (Mist wir haben nicht so ´nen rosa Herzchensmilie)
Andreas
Doc Holliday
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46

Re: Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Doc Holliday »

hab heute mal was gebastelt..... hatte kein neues Material ... hatte aber noch ein paar Achsen und Rahmenteile vom SIMSON Supra liegen ... und nen paar Lagerbolzen vom HORCH ... aber diese Dinger sollten ihre Bestimmung nachkommen .... auf das Passmaß 46 mm wurde mit einer Toleranz von 6/1000 zum Schluss gefeilt ......

Nur kenne ich die Adresse des neuen Bestizers noch nicht....
Dateianhänge
DSC_0095.JPG
DSC_0095.JPG (391.52 KiB) 3859 mal betrachtet
DSC_0096.JPG
DSC_0096.JPG (394.18 KiB) 3859 mal betrachtet
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Doc Holliday
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46

Re: Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Doc Holliday »

man(n) sieht ick steh auf Schwermaschienenbau ....
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Benutzeravatar
Weimaraner
Beiträge: 2272
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands

Re: Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Weimaraner »

Matze:
dhs2 dhs2 dhs2 dhs2 dhs2 dhs2 dhs2 dhs2
:-apl :-apl :-apl :-apl :-apl :-apl :-apl :-apl

Wollen mal schauen, wie es paßt...

Ich freue mich auf jeden Fall!!!
Doc Holliday
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46

Re: Halteschellen für die Seilwinde

Beitrag von Doc Holliday »

Andreas, gibt ma einen Zwischenstand ab ....
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Antworten