Hallo Raffi,
ich habe hier mal einen vorläufigen Ausweis meines Urgroßvaters abgelichtet. Er hat Verdun überlebt und ein EK2 bekommen. Sag mir doch mal, ob Du lesen kannst, was das für eine Truppe war. Er war Pionier.
S-U
Eine Frage an Raffi, den WK1-Spezi
Eine Frage an Raffi, den WK1-Spezi
- Dateianhänge
-
- Vorläufiger Ausweis
- IMAG0238.jpg (200.45 KiB) 2301 mal betrachtet
-
- 2. Bat. - König. Pion.- ????? 27
- IMAG0240.jpg (317.83 KiB) 2301 mal betrachtet
Re: Eine Frage an Raffi, den WK1-Spezi
:-ü Mein Uropa hat auch schon in Hohenschönhausen gelebt. 
- Dateianhänge
-
- IMAG0241.jpg (271.92 KiB) 2300 mal betrachtet
Re: Eine Frage an Raffi, den WK1-Spezi
Da steht : Pionier Karl Hennig , 2. Res. Komp. Pion.-Btls. 27
also die 2. Reserve-Kompanie des Pionier-Batallions Nr.27
Das EK II war ein Bandorden , d.h. es wurde an der Uniform im Felde nur als Bandschleife im Zweiten Knopfloch von oben getragen .
Verliehen wurde es aber mit dem richtigen Metallkreuz , welches nur am Tage der Verleihung getragen wurde . Das Kreuz wurde dann abgenommen und in der Regel in die Heimat zur Familie geschickt , was wiederum erklärt , dass man auf Trödel- oder Militariamärkten viele Metallkreuze bekommt , aber eher selten die dazugehörigen Bänder .
Der Knabe der das unterschrieben hat müsste dieser hier sein : Generalmajor Fritz von Triebig, Kommandeur der Division vom 22. Januar 1917 bis 14. September 1918
Grüsse vom Raffi (der es gut findet wenn solche Papiere in der Familie bleiben)
also die 2. Reserve-Kompanie des Pionier-Batallions Nr.27
Das EK II war ein Bandorden , d.h. es wurde an der Uniform im Felde nur als Bandschleife im Zweiten Knopfloch von oben getragen .
Verliehen wurde es aber mit dem richtigen Metallkreuz , welches nur am Tage der Verleihung getragen wurde . Das Kreuz wurde dann abgenommen und in der Regel in die Heimat zur Familie geschickt , was wiederum erklärt , dass man auf Trödel- oder Militariamärkten viele Metallkreuze bekommt , aber eher selten die dazugehörigen Bänder .
Der Knabe der das unterschrieben hat müsste dieser hier sein : Generalmajor Fritz von Triebig, Kommandeur der Division vom 22. Januar 1917 bis 14. September 1918
Grüsse vom Raffi (der es gut findet wenn solche Papiere in der Familie bleiben)
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 16. Jan 2012, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Eine Frage an Raffi, den WK1-Spezi
Vielen Dank für die Ausführungen. Ich wusste, ich kann mich auf Dich verlassen. Mein Vater und ich werden dies Jahr mal nach Verdun fahren.
S-U
S-U
Re: Eine Frage an Raffi, den WK1-Spezi
Habe dir gerade geschrieben ...
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...