Wartburg 353W Frontkühler 1985
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Awina B7HIX , die wäre dann entsprechend dem von mir gefahrenenen Wärmewert von 225 ?
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Korrekt!
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Danke dir !
Der Elektrodenabstand ist korrekt oder muss ich da was einstellen ?
Der Elektrodenabstand ist korrekt oder muss ich da was einstellen ?

Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Sind bestellt , ich bin gespannt ! 

Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Klingt sehr schön, Swen.
"1.Apfelsinentreffen 2014" nur bei ostdeutsche Fahrzeuge.de
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Jetzt noch die Kupplung, die Kurbelwelle und den Freilauf...
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Er wird immer besser!Ich will nichts Anderes mehr.http://youtu.be/1Fp6yVNtRk8
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Wechselst Du das Getriebe oder die Teile für den Freilauf ?Siebenson hat geschrieben:Jetzt noch die Kupplung, die Kurbelwelle und den Freilauf...
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Mal kieken. Neulich ging ein neues Getriebe für 120 weg. Ging natürlich schnell. Da würde ich mich für ein ganzes Getriebe entscheiden. Freilauf kostet 50 ohne Glocke. Wahrscheinlich wird es so kommen. Das Getriebe kann zum Wechsel sogar drin bleiben. Die Kurbelwelle wird irgendwie immer besser. Sie hat jetzt 11.000 seit Einbau weg und wird immer leiser. Muss ich jetzt nachzahlen Guido?
- rollerguido
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 14:28
- Wohnort: Niederreissen
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Ja bitte. 0,30 euronen/ Km nehme ich immer bei Altmotorenverkauf, wenn sie wieder erwarten doch funktionieren




"Blinker sind doof"außer am Robur
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Heute habe ich mir die Unterbrecherkontakte mal angesehen. Erst wollte ich sie nachstellen, habe mich dann aber für einen Wechsel entschieden. Das kann man nach 10.000km hauptsächlich im Stadtverkehr schon mal machen. Die Grundplatte war etwas zu klein. Dadurch ließ sich Zylinder 1 nicht so recht einstellen. Der Funke war scheinbar auch nicht so stark und ließ kürzlich stark nach, was zu vereinzelten Aussetzern führte. Beim Verdrehen der Grundplatte verstellte sich grundsätzlich der Kontaktabstand. Beim Nachregulieren verschob sich wieder der Zündzeitpunkt, also raus mit der Platte. Jetzt sind Pertinaxunterbrecher drin. Mal sehen, wie lange die halten.
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Ich habe es heute endlich geschafft, die Kupplung zu machen. Am Samsag soll es nach Weimar und wieder zurück gehen. Ich kann noch Kurierdienste übernehmen. Ein Anhänger ist dabei.
Wie erwartet, war die Tellefeder der Kupplung gebrochen. Es wurde ein neuer DDR-Automat verbaut. Anstelle der neuen Reibscheibe westlicher Produktion habe ich lieber die gebrauchte DDR-Scheibe wieder eingebaut. Die war nämlich dicker, war vernünftig vernietet und sah vertrauenserweckender aus!
S-U
Wie erwartet, war die Tellefeder der Kupplung gebrochen. Es wurde ein neuer DDR-Automat verbaut. Anstelle der neuen Reibscheibe westlicher Produktion habe ich lieber die gebrauchte DDR-Scheibe wieder eingebaut. Die war nämlich dicker, war vernünftig vernietet und sah vertrauenserweckender aus!
S-U
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Der Bremssattel vorn rechts hat dann 5 Monate gehalten. Ich habe die Regenerierten eingebaut, damit mir genau sowas nicht passiert. Stückpreis 170 Euro.
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Mir ist das bei meinem Opel auch passiert. Hinten rechts. Nach 3 Jahren. Nicht schön, so ohne Bremse...
--------------------
Et kütt wie et kütt
Et kütt wie et kütt
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1985
Es beruhigt mich leider nicht.