nun theoretisch ja aber warum so umständlich ??? Was für eine Leitung hast Du denn derzeit verbaut ? Querschnitt in mm² ...
Grundregel ist max. 10 A je mm² .
Wo ist denn die Heizung jetzt an eklemmt? Es muss ja schon eine Leitung nach hinten gehen, da Du aber sagst das beim Blinken die Sicherung rausfliegt stellt sich mir die Frage worüber die Heizung abgesichert ist. Der Schalter sitz vorn, richtig ?
Mein Trabant
-
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Mein Trabant
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Mein Trabant
Hallo Jungs , ich war gestern mit Julian unterwegs , es war herrlich !
Stört euch nicht an den roten Rädern , das sind nur die Winterräder.
Liebe Grüsse an alle !!!
Stört euch nicht an den roten Rädern , das sind nur die Winterräder.

Liebe Grüsse an alle !!!
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Mein Trabant
Hey Raffi,
schön von dir zu lesen! Das war bestimmt eine schöne Tour.
Nun können die Winterräder aber langsam runter
schön von dir zu lesen! Das war bestimmt eine schöne Tour.

Nun können die Winterräder aber langsam runter

Re: Mein Trabant
Hallo Ronald , habe ich gerade gemacht , und in dem Zuge gleich die Gelenke abgeschmiert .
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Mein Trabant
Gute Fahrt in die neue Saison für Dich und den "Gefährten"!
Das Auto hat eine herrliche Farbe - gefällt mir immer wieder.
Grüße!

Grüße!
Re: Mein Trabant
Hallo Raffi,
sehr vorbildlich, damit rollt es sich gleich wieder wie geschmiert.
Bei meinem IWL Berlin müsste ich auch mal wieder alles nach Schmierplan ordentlich fetten. Aber noch steht er in der Garage....wird Zeit ihn endlich rauszuholen.
sehr vorbildlich, damit rollt es sich gleich wieder wie geschmiert.

Bei meinem IWL Berlin müsste ich auch mal wieder alles nach Schmierplan ordentlich fetten. Aber noch steht er in der Garage....wird Zeit ihn endlich rauszuholen.
Re: Mein Trabant
XL4723 hat geschrieben:...
Aber noch steht er in der Garage....wird Zeit ihn endlich rauszuholen.
Das stimmt allerdings. Auf gehts!

Re: Mein Trabant
So langsam läuft hier wieder ein gewisser Alltag , und das ist auch gut so .
War auch schon eine schöne Runde mit der Schwalbe unterwegs , macht immer noch Spass .
Den Trabi benutze ich ja als Alltagsfahrzeug , und er läuft gut und schön ruhig , auch das Problem mit der Heckscheibenheizung ist gelöst .
War auch schon eine schöne Runde mit der Schwalbe unterwegs , macht immer noch Spass .

Den Trabi benutze ich ja als Alltagsfahrzeug , und er läuft gut und schön ruhig , auch das Problem mit der Heckscheibenheizung ist gelöst .
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
-
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Mein Trabant
Raphael hat geschrieben:Hallo Ronald , habe ich gerade gemacht , und in dem Zuge gleich die Gelenke abgeschmiert .
Du hast ja jetzt nen 1A Schmierpaln für den Kraftwagen.... hoffentlich immer griffbereit.
Grüße an Julian
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Mein Trabant
Aber sicher , danke dir nochmal dafür , Matze !
Den will ich kopieren und laminiert ins Carport hängen , da macht sich sowas sicher ganz gut .
Den will ich kopieren und laminiert ins Carport hängen , da macht sich sowas sicher ganz gut .

Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Zurück zu „Autos, Trecker usw.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste