Seite 1 von 2
					
				REX Baujahr 1952
				Verfasst: So 16. Jan 2011, 11:23
				von Raphael
				Den wollte ich euch nicht vorenthalten , ein "REX am Riemen" mit 40ccm :
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: So 16. Jan 2011, 12:08
				von Siebenson
				Was ist das denn für ein Fahrrad? Steht da HWE auf dem Rahmen? Ein solches habe ich noch im Keller stehen.
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: So 16. Jan 2011, 13:31
				von SR Prinz
				hey, Raffi, deiner?
Ist ja der BigBlock unter den Rexen!!
Gefällt mir sehr gut, sowas suche ich auch noch, muss kein Rex sein, aber sollte schon Fahrradfrontantrieb sein...
Thomas
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: So 16. Jan 2011, 14:38
				von Raphael
				Ja , ist ein Heidemann-Rad .
Ist aber noch nicht der Big-Block , das wäre der 50ccm Frontmotor von Rex . Der ist aber schon etwas zu stark für einen Riemenmotor , der zieht gerne beim Anfahren über die Riemenfelge .
Dieser hier macht Spass , obwohl er nur etwa 30KmH schnell ist .
Gruss vom Raffi
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: So 16. Jan 2011, 17:18
				von SR Prinz
				Ach die Frontmotoren gab es auch in 50ccm?
Ich dachte die gab es nur in 31, 34 und 40ccm, wieder was gelernt!!!
Man sagt der REX ist der König unter den Hilfsmotoren, soll sehr laufruhig und vibrationsarm sein und schon nach 1/2 Felgendrehung anspringen.....
Thomas
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: So 16. Jan 2011, 17:59
				von Raphael
				Ja , das stimmt alles was du da schreibst . Die sind wirklich gut ! Sauber in Gummi gelagert und durch den Riemen wenig Vibrationen . Am Lenker spürt man nüscht .Hier das Triebwerk :
Gruss vom Raffi
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Do 10. Feb 2011, 18:45
				von Raphael
				Und noch eins :
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 21:57
				von Raphael
				Blechschild :
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Di 15. Feb 2011, 23:30
				von Raphael
				Hier eine alte Privataufnahme :
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Do 17. Feb 2011, 12:52
				von Doc Holliday
				ich musste feststellen, das die Preise für diesen kleinen REX Motor auch ins exorbitante steigen...... 
Obwohl es dort noch mehr Nachfertigungen als für den MAW gibt.
Matze
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:14
				von Raphael
				Das stimmt allerdings . Für ein einsatzfähiges Fahrrad mit REX-Frontmotor kann man etwa 800€ rechnen , im Bestzustand auch mehr ...
Noch mehr bringen die Rahmeneinbaumotoren mit 50ccm.
Gruss,
Raffi
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Do 17. Feb 2011, 16:26
				von SR Prinz
				Sehr gern würde ich so ein kleines Maschinchen mein Eigen nennen, denn bei meinen 7 Himos ist noch kein Frontmotor dabei!!!
Schön finde ich aber auch den FLINK !!
http://www.classic-motorrad.de/Museum/A ... ahrrad.JPG
Thomas
 
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Do 17. Feb 2011, 20:09
				von Siebenson
				SR Prinz hat geschrieben:..., denn bei meinen 7 Himos ist noch kein Frontmotor dabei!!!
Vortele des Frontantriebes...
Volli, auch wenn Du mal in der Kurve die Kontrolle über Dein Fahrzeug verlieren solltest, dann drehst Du kurz am Gas und ziehst Dich mit dem Frontantrieb einfach wieder gerade! 
  
  
 
s-u
 
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 08:56
				von Raphael
				
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 10:04
				von Siebenson
				Raffi, das ist ein absolut toller Bericht! Mit der Kleidung dürftest Du ja nun wirklich keinerlei Probleme haben, da habe ich ja schon einiges sehen dürfen. Das Treffen in Leipzig war gerade auch durch Deine Anwesenheit ein tolles Erlebnis!
Man könnte meinen, der Motor liefe etwas fett und da könnte noch was zu holen sein 
 
Gruß aus Berlin
 
Swen-Uwe
 
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 14:11
				von Raphael
				Siebenson hat geschrieben:Raffi, das ist ein absolut toller Bericht! Mit der Kleidung dürftest Du ja nun wirklich keinerlei Probleme haben, da habe ich ja schon einiges sehen dürfen. Das Treffen in Leipzig war gerade auch durch Deine Anwesenheit ein tolles Erlebnis!
Man könnte meinen, der Motor liefe etwas fett und da könnte noch was zu holen sein 
 
Gruß aus Berlin
 
Swen-Uwe
 
Machst mich ja ganz wuschig ...   
 
Wir könnten doch das Weimartreffen auf dieses Jahr vorziehen ... es war einfach toll mit euch , aber viel zu kurz !?
 
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 15:51
				von Schollega
				Ok. Nächstes Wochenende in Weimar!!! Jungs, wir sind gleich da! 

 
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 16:58
				von Siebenson
				Ich war noch nie bei einem HiMo-Treffen... 

 
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 17:12
				von SR Prinz
				
			 
			
					
				Re: REX Baujahr 1952
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 17:22
				von Siebenson
				Das ist sehr interessant!